1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Linux und TFT Monitor

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by taal, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taal

    taal ROM

    Hallo Community,

    Ich bin Linux Einsteiger und möchte mich nun endlich intensiver mit diesem Thema auseinander setzen.
    Ich habe in der Vergangenheit schon ein bischen mit Knoppix, OpenSuse... rum gespielt. Aus diesem Grund ist auf meinem alten Rechner momentan auch noch OpenSuse 10.1 installiert.
    Nur nachdem mein guter alter CRT den Geist aufgegeben hat, und ich mir einen neuen Samsung SyncMaster913v TFT Monitor angeschafft habe, kann ich OpenSuse nicht mehr booten. Der Monitor meldet das es ein "ungeeigneter Modus" sei.
    Soweit sogut... durch ein wenig stbern im Internet habe ich schnell herrausgefunden, das es an der Frequenz liegt und man diese ändern muss.
    Das Problem daran ist, dass sich nichtmal Knoppix booten läßt. Da habe ich auch schon sämtlich Parameter Versucht.. von fb1280x1024, vsync=60.... bis expert. Aber ich habe den Eindruck, dass Knoppix gar nicht darauf reagiert.
    Das wirklich komische an der Sache ist: Da ich den Samsung TFT haupsächlich als externen Monitor für meinen aptop benutze habe ich Knoppix auch einmal im Laptop gebootet ... ohne Problem.
    Ich habe auch versucht andere Linux Distributionen zu starten wie Ubuntu oder ähnliches aber immer mit dem selben Erfolg. Schwarzer Monitor aber die Kiste arbeitet.

    Vielleicht gebe ich noch einige Hardware Eigenschaften mit an, da ich das Gefühl habe es könnte an dem on-boars Grafikchip liegen:
    AMD Duron 1700 (ca. 1GHz)
    Mainboard ECS K7SOM+ (onboard lan, sound, gfx)
    Zwei HDD (IDE0 = WinXP was mit dem TFT ohne Probleme läuft, IDE1 = OpenSuse)

    Könnte es vielleicht sein, dass eine PCI Grafikkarte das Problem lösen könnte?

    Schon einmal vielen Dank
    taal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page