1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Logilink PS0002 im Heimnetz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hornist, Jun 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich habe bei einem Bekannten den o.g. Printserver montiert. Im Netzwerk hängt ein Notebook und eine Desktoprechner. Der Router vergibt die IPs bis 199. Der Printserver hat die 192.168.2.200. Soweit, sogut. Alles ist o.k. Aber: Wenn die Rechner aus- und irgendwann wieder eingeschaltet werden, klappt das mit dem Drucken nicht mehr. Man muss dann ZUERST die Spannung vom PS nehmen, kurz warten und wieder anstecken. Dann kann man erst wieder drucken. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Im Netz kursieren "abenteuerliche" Installationsanweisungen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so kompliziert sein soll. Zumal ich schon einige PS installiert habe, die dann ohne Probleme liefen. Nur nicht von Logilink.
    Auf dem Desktop läuft XP OHNE Internetzugang. Auf dem Notbook WIN7.
    Der PS hat folgende Einstellungen:

    TCP/IP: DHCP Off, IP 192.168.2.200, Subnet 255.255.255.0, Gateway 0.0.0.0 (Hier hatte ich die Routeradresse 192.168.2.1 drin. Auch ohne Erfolg), Use DHCP Server Off.

    Woher könnte das Phänomen kommen?

    Danke und Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist der Drucker/Printserver über die IP oder den NetBios-Namen in XP eingebunden? Wenn letzteres: Drucker löschen und über die IP neu anlegen.
     
  3. Hornist

    Hornist Kbyte

    Also beim Einrichten gab ich an: Netzwerkdrucker und habe dann die IP eingegeben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lässt sich der Printserver anpingen, wenn er nicht drucken will?
     
  5. Hornist

    Hornist Kbyte

    Nein. Das hatte ich auch probiert.
     
  6. LSEED

    LSEED Byte

  7. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    den tracert- Befehl kannte ich so noch nicht. Muss mich mal damit beschäftigen. Gepingt hatte ich von beiden Rechnern ohne Erfolg. Danke für den Hinweis mit dem .pdf. Diese Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Allerdings wollte ich es ohne das Installationsprogramm einrichten. Aber vielleicht hilft es nix und ich muss es über diesen Weg machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page