1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Login Seite

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maneg6, Oct 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maneg6

    maneg6 Byte

    hallo,


    ich bräuchte bitte Hilfe. Ich hab seit ein paar Tagen Probleme beim öffnen einer Login Seite. Es ist die Seite https://e-campus.uibk.ac.at/, es kommt immer wieder die Meldung "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen".

    Hab schon den mtu Wert kontrolliert und der erste mtu Wert bei dem nicht fragmentiert wurde ist 1432. Also müsste mein optimaler mtu ja 1460 sein, oder?

    Das Problem tritt bei Mozilla Firefox und IE auf.

    Ins Internet gehe ich über ein Netgear Modem "WGR614v7". Mit meinem Laptop gehe ich auch über ein anderes Modem ins Internet, da läuft alles wunderbar. Deshalb denk ich, dass das Problem am Netgear Router liegen könnte.

    Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?

    lg und danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise gibt es ein Problem mit https.
     
  3. maneg6

    maneg6 Byte

    danke für die Antwort, aber an was könnte das liegen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein AV-Scanner, der https-Datenstrom untersucht. Das klappt nicht bei allen fehlerfrei.
     
  5. maneg6

    maneg6 Byte

    hab eigentlich nur Avira AntiVir drauf.
    Ich bin die halbe Woche in Österreich, dort wähle ich mich auch über einen Router ins Internet und habe keine Probleme die Seite zu öffnen. Deshalb denk ich mir, dass das Problem am Router hier in zuhause liegen muss...

    lg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du ja einfach mal überprüfen, indem du auf dem PC eine DFÜ-Verbindung mit den Zugangsdaten einrichtest und darüber einwählst.
    Den Router nimmst du aus der Verbindung heraus und schließt die Netzwerkkarte direkt am DSL-Modem an. Der WGR614 hat kein integriertes Modem. Er muss dann an einem selbst angeschlossen sein.
     
  7. maneg6

    maneg6 Byte

    also wenn ich meinen Netzwerkkabel direkt an den Pc anschließe funktioniert alles wunderbar, aber sobald ich den Router dazwischen schalte, taucht das Problem auf...

    lg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal andere DNS-Server in der IP-Konfiguration eintragen.
     
  9. maneg6

    maneg6 Byte

    sry, ich versteh leider nicht ganz was du meinst?..bin nicht gerade der profi in sachen pc...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. maneg6

    maneg6 Byte

    danke für die hilfe, aber wenn ich andere DNS eintrage, funkt gar nichts mehr...hab jetzt wieder "DNS automatisch beziehen" eingestellt....
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der WGR614v7 hat kein integriertes Modem. Wo ist er angeschlossen und über was für ein Modem geht dein Laptop online? Benutzt das einen anderen Provider?
     
  13. maneg6

    maneg6 Byte

    Also ich hab den WGR614v7 am PC im Wohnzimmer angeschlossen. Hab den Breitbankabel am Router dran und vom Router einen Netzkabel wieder zum Pc, da der Pc nicht Wlan tauglich ist. Der Router funktioniert über Wlan und über Netzkabel wunderbar, nur bei dieser Seite kommt es,sowohl beim Pc und Laptop zu den genannten Problemen. Der Provider ist immer der selbe.

    Ich hoff ich hab es dir einigermaßen logisch erklärt, sry kenn mich echt nicht gut aus.

    Danke
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. maneg6

    maneg6 Byte

    also bei den Routereinstellungen unter Port Forwarding/Port Triggering versteh ich leider so gut wie gar nichts, als Start und End Port ist 5190 unter meiner Server IP angegeben. Service Name ist AIM....
    Bei der Firewall Einstellung habe ich den Port 443 freigegeben, aber leider ohne Erfolg
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Portforwarding muss man nichts frei geben. Das ist nur, wenn der Port von Außen erreicht werden soll. Die Internetseite wird aber von Innen angefordert und da darf der ausgehende Verkehr über den Port nicht blockiert sein.
    Das kann eine Personal Firewall.
     
  17. maneg6

    maneg6 Byte

    aber auch wenn ich meine Firewall und mein Antivirusprogramm deaktiviere, funktioniert die Seite leider nicht. Hab jetzt auch ca. 4 mal den Router neu installiert, aber leider ohne Erfolg
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dich bei anderen https-Seiten anmelden?
     
  19. maneg6

    maneg6 Byte

    ja bei allen anderen ohne Probleme...
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt der Fehler möglicherweise bei der Webseite. Kannst du da mal den Webmaster/Betreiber fragen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page