1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit manchen *.flv-Dateien von YouTube

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Srman, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Srman

    Srman Byte

    Wenn ich mir YouTube Videos auf meiner Festplatte speichere (meistens hole ich sie mir direkt aus den Browsercache) und anschließend mit VLC ansehe, ist das Bild bei manchen *.flv Dateien mit Farbfehlern (z.B. einem Grünstich) übersäht.

    Hat jemand eine Ahnung, was ich dagegen machen kann?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    .flv is meiner Meinung nach auch nur ein Container. Also sollte irgendein Codec fehlen.
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

  4. StarDog

    StarDog Byte

    Hi,

    ich downloade mir die YouTube oder MySpace Videos immer mit dem Video Downloader herunter --> funktioniert super einfach und ich hatte bis jetzt noch nie ein Problem.

    Aber um die Files nicht in FLV anzuschauen, wandle ich die .flv Dateien IMMER mit dem RIVA FLV Encoder in .mpeg Dateien um und bekomme somit eine besser Qualität und kann die Dateien dann auch bearbeiten, was ich mit dem .flv Format nicht machen kann.

    Hoffe ich konnte helfen!!

    StarDog
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Was willst du bei den Videos groß bearbeiten? Ich wandel mit ffmpeg immer in mp4 um - so kanns auch ohne Probleme in iPod...

    Die bessere Qualität kann man nur bekommen mit besserem Input, die Videos auf YouTube sind imho aber immer doch recht stark komprimiert...

    Auf einem kleinen Display wie beim iPod stört das vielleicht weniger, allerdings ein YouTube-Video Vollbild sieht besch... eiden aus...

    mfg Tenschman
     
  6. StarDog

    StarDog Byte

    Wenn ich mir ein Video von YouTube downloade habe ich nun mal ungern dick und fett VIDEO PIMP (oder etwas anderes) vor und nach dem Video stehen und wenn die die .flv in .mpeg umwandle und dann ganz einfach nur in den WMM importiere und den VIDEO PIMP Anfang und Ende wegeschneide habe ich das Video, pur und ohne diese doofen Sequenzen.

    Das ist was ich mit "bearbeiten" gemeint habe.

    StarDog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page