1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Maxtor 200GB Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gamekiller187, Mar 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.
    Ich habe ein Problem mit meiner Festplatte.
    Nachdem ich probleme mir der Festplatte hatte habe ich durch die Windows Widerherstellungskomsole versucht einen neuen main boot(oder so was Ähnliches) zu erstellen indem ich fixmdr eingegeben habe seitdem kann ich nicht mehr booten weil beim Bootvorgang steht wrong partition table. Jetzt habe ich mit der Winows cd gestartet und da werden dann keine Partitionen angezeigt nur so eine komische die xml oder so heißt und ca. 5mb groß ist.
    Hättet ihr eine Ahnung wie ich jetzt meine Daten wiederbekommen kann?

    Ps: recovery Programme helfen nich da der pc abstürzt wenn ich auf diese Festplatte zugreifen möchte.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nenne doch bitte mal die Dinge beim Namen.

    >Nachdem ich probleme mir der Festplatte hatte
    Was waren das für Probleme?

    >fixmdr
    Den Befehl gibt es nicht. Aber du meintest sicher fixmbr

    >recovery Programme helfen nich
    Was waren das denn für welche und wie hast du versucht damit auf die Platte zuzugreifen?

    Im Dunkeln bleiben auch noch Hardware, Betriebssystem mit Servicepack, wie die Festplatte eingeteilt ist und welche Dateisysteme (FAT/NTFS/...) vorhanden sind.
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html

    >wrong partition table
    Hast du vielleicht auch noch Linux auf der Platte oder versucht mit
    GParted oder anderen Linux-Tools, die Platte zu bearbeiten?

    >Widerherstellungskomsole versucht einen neuen main boot(oder so was Ähnliches) zu erstellen indem ich fixmdr eingegeben habe seitdem kann ich nicht mehr booten
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14847

    Aber keine Angst, du hast schon mal eine brauchbare Überschrift gewählt. Das schaffen nicht alle Neueinsteiger. :)
     
  3. Also ich benutze nur Win XP Pro SP2. NTSF 32 format
    Das vorherige Problem war das ich nicht booten konnte.
    Bei einer 2t Festplatte hatte ich dasselbe Problem und da hat fixmbr geholfen . das war genau dieselbe festplatte nur mit 160 GB und auch ntfs 32 und xp pro sp 2.
     
  4. zu den recovery tools : ich habe es mit file scavenger und mit get ´data back ´ versucht.
     
  5. zu meiner hardware : amd athlon 3200+ , 1024 mb speicher ddr
    mainboard : MSI k8n - neo 3f wenn du mehr infos brauchst sag bitte bescheid
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gib uns erst einmal folgende Informationen:
    - Was willst Du mit der Platte machen? (Systempartition erstellen oder als reine Datenplatte verwenden?)
    - Sind Daten auf der HDD, die Du noch benötigst, oder soll die Platte vollständig neu eingerichtet werden?
    - Hast Du eine genügend große Zweitplatte, auf die Du Daten sichern kannst?
    Nicht viel erzählen, sondern versuchen, uns genau das mitzuteilen.

    Gruß Horst!
     
  7. Ich will die Festplatte als reine Datenplatte verwenden und es sind noch Dateien drauf die ich gerne wieder zurück haben will. Ich hofe ihr könnt mir helfen.
     
  8. Oh ich hatte vergessen hinzuschreieben das ich eine zweite Festplatte besitze wo die Dateien tatsächlich draufpassen würden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den PC mit einer Knoppix-CD booten und die Daten auf die zweite Platte kopieren.
    Allerdings kann man damit zwar auf NTFS-Partitionen lesend zugreifen, aber nicht ohne einen zusätzlichen NTFS-Treiber nicht schreibend. Die Daten können aber auf eine FAT32-Partition kopiert werden.

    Vollen Zugriff hat man mit einer PE Builder CD, mit der ein Windows XP SP2 Live-System von CD gebootet wird.
     
  10. Kann mir einer erklären wie das geht?? Ich will nix falsches machen.
     
  11. Nochmals hallo zusammen.
    Ich hatte schon mal mein Problem geschildert: http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/245895-probleme-mit-maxtor-200gb-festplatte.html , da mir aber anscheinend keiner mehr helfen wollte, würde ich euch bitten mein Problem noch einmal anzusehen. Ich habe Knoppix versucht doch dort wurde meine Festplatte nich erkannt (hda, 8775kb...oder so), mit dem PE Builder habe ich es nicht hingekriegt da der PE Builder ständig Fehlermeldungen anzeigt wenn er den i386 Ordner durchsucht z.B. ,,Fehler beim Suchen der Datei C:....... usw.'' Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    PS: Alle benötigten Angaben stehen im Link.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm... und jetzt sollen "wir" wollen? Bleib doch bitte bei deinem ersten Threat
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Gamekiller!
    Dieser Thread plätschert so vor sich hin. Du hast uns bisher mit Informationen dieser Art versorgt:
    , und etwas Greifbares ist auch von unserer Seite nicht gekommen.
    Übrigens kenne ich das Filesystem NTFS 32 nicht und die anderen hier wohl auch nicht. Entweder FAT 32 oder NTFS. Da Du mit Windows XP Professional mit SP 2 arbeitest, wird es sich wohl um NTFS handeln.
    Ich glaube nicht, daß der Befehl fixmbr etwas bewirken kann. Du wirst halt etwas gemacht haben, was Windows nicht vertragen hat und Dir nun auch noch übel nimmt.
    besagt, daß Du nunmehr eine fehlerhafte Partitionstabelle hast.
    Mach an der Platte möglichst nichtsmehr, sondern lade Dir von hier das Programm TestDisk 6.6 herunter und kopiere Dir aus dem Forum der gleichen Seite die deutsche Anleitung von Fiona herunter. Mit dem Tool kannst Du Deine Daten auf der Festplatte retten und auf Deine zweite Festplatte kopieren.
    Wenn das alles erledigt ist, dann lege Deine Windows-Installations-CD ins Laufwerk ein und drücke auf Start>Computer ausschalten>neu starten und während des POST auf <ENTF>, um ins BIOS zu kommen. Im BIOS stellst Du die Bootsequenz auf "First Boot Device = CD" und läßt den Rechner nach F10 und "Y" weiterbooten. Es erscheint kurz eine Aufforderung: Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu booten!
    Das muß befolgt werden, weil der Rechner sonst einfach weiterbootet wie gewohnt. Wenn dann ein Bildschirm auftaucht, der das Löschen und Erstellen sowie deren Formatierung anbietet, dann lösche von der Platte, die Du vorbereiten willst, alle Partitionen, erstelle sie anschließend neu und formatiere sie in NTFS.
    Das Setup-Programm formatiert das Laufwerk, kopiert initialisierende Setupdateien und startet den Computer neu. Dann kannst Du die Sache beenden, denn Du willst ja Windows nicht neu aufspielen, sondern nur Deine Festplatte nutzen! :)

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page