1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit MBO Rechner

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Angemann, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angemann

    Angemann Kbyte

    Hallo

    Ich habe ein kleines Problem mit dem AGP Port meines Rechners. Der Rechner ist ein P3-500 mit einet ATI Karte im AGP Port. Der Rechner wurde im Oktober 1999 von Norma verkauft. Aber jetzt zu meinem Problem: Da die Grafikkarte im Rechner ziemlich schlecht ist wollte ich ihm eine andere Karte gönnen. Doch Versuche mit TNT2 und GEFORCE2-MX brachten beide nix. Im 2D Modus funktioniert es wunderbar, aber sobald ich 3D will friert der ganze Rechner ein. Da die Firma MBO mir nicht helfen will oder auch kann wende ich mich jetzt an Euch. Liegt es am Stromverbrauch der Karten oder was kann das sein?

    Holger
     
  2. Angemann

    Angemann Kbyte

    Hallo

    Wenn es daran liegen soll, dann dürfte doch auch die aktuelle Grafikkarte (Ati Rage 128 mit 32Mb) funktionieren! Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Holger
     
  3. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    Hi !
    >Was meinst du mit der WATT Zahl? Das Netzteil
    Ja, scheint genung Reserven zu haben.

    Ich vermute du musst etwas im BIOS verstellen: Die Aperture Size, du solltest sie auf 64MB stellen, Vorausgesetzt du Besitzt mindestens 128 MB Arbeitspeicher. Ich vermute das diese Funktion momentan unter 32 MB eingestellt ist was warscheinlich zu diesen Probs führt.
    Einfach Ausprobieren !!

    Mfg
     
  4. Angemann

    Angemann Kbyte

    Da der Rechner von 1999 ist denke ich mal sollte ein 2x AGP Port drinn sein!

    Was meinst du mit der WATT Zahl? Das Netzteil? Das bringt 300 Watt.

    Holger
     
  5. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    Hi !
    >Liegt es am Stromverbrauch der Karten
    Das wäre denkbar, wieviel Watt hat es denn ?

    Hast du einen 2x oder einen 4xAGP-Port ?

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page