1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Mit MD98000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Laserdrucker, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe ein Laptop.
    Das MD98000 von Medion.
    Nun habe ich mal ne frage. Ich habe das gefühl das ding wird sehr warm.
    Wie warm darf so ein Laptop werden?

    Nach RightMark CPUClock Utility sind das schon mal bei halber last an die 92°C

    und bei fast null last nach ner zeit mindestens so 70-bis 80°C

    Nun ist das ganze notebook sehr warm, aber hält man mal zur probe die habd vor die lüftung mekrt man nichts.

    Das notebook läuft ohne probs aber zu hohe temperatur verringert die lebensdauer aller geräte.

    Ist auf Rightmark CpuClock utility verlass.
    Ich meine das es zu heiß ist merke ich auch so.

    Sollte ich mit dem ding mal ne PC werkstatt aufsuchen?
    Ich meine es ist gerade mal 10 monate alt. Es hatte schon von anfang an leit zu hohe temperatur, inletzer zeit wird es aber immer schlimmer.
    Man hört zwar die lüftung wie iireaber es bringt net viel.
    Wie gesagt wenn der bei irgendner anwendung mehr als 30%Cpu auslastung hat muss ich die anwendung wegen überhitzung abbrechen.


    Was soll ich tun?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und du bist dir sicher, dass das Tool die korrekten Temperaturen anzeigt?
    Vergleiche es mal mit den Anzeigen im Bios!

    Da ist wohl eher der Hersteller als Garantiegeber gefragt.

    Medion fragen, was die dazu für eine Meinung haben.


    Und wenn die der Meinung sind, dass dies normal wäre, kannst du es ja mal mit "prime95" quälen, bis es abschaltet.
    Wenn es in Ordnung ist, nimmt es dabei keinen Schaden, denn wenn es ihm zu warm wird, sollte das Notebook sich selber darum kümmern, dass die Temperatur wieder in einen normalen Bereich kommt oder zum eigenen Schutz abschalten, bevor es stirbt.
     
  3. Danke ich werde mich mal an medion wenden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page