1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit meinem Router; Neuer her?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DanielD87, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Heho,
    da ich mit meinem derzeitigen Linksys WRT54GL sehr unzufrieden bin, möchte ich mir jetzt einen neuen kaufen. Ich verwende letzteren jetzt seit ca. 1 Jahr und trotz DD-WRT Firmware gab es nur minimale Besserungen zu vermerken.
    Die größten Mängel sind, dass laufende Torrents (zB WoW-Patch) das Surfen unmöglich machen (obwohl weder Packet Loss, noch hoher Ping auftreten), ausserdem bricht regelmäßig die Verbindung meines Skypes und Mirandas ab (auch ohne das etwas anderes meine Internetverbindung beanspruchen würde), wodurch andere ständig Fehlermeldungen beim Absenden bekommen bzw. ich deren Nachrichten oft nur stark verzögert erhalte.

    Ich habe bei Fritzbox-Usern auch schon von ähnlichen Problemen gehört, daher weiß ich nicht was denn eine sinnvolle Investition wäre. Der Router muss nicht allzuviele Steckplätze bieten, da er für ein Heimnetzwerk mit 2-3 Usern gedacht ist.

    Mfg
    Daniel
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Skype und Miranda hatte ich noch nie Probleme mit der FritzBox (7050 WLAN Fon). Torrent .. wenn du gleichzeitig surfen willst musst du halt die Upload-Bandbreite begrenzen (niedrigeren Wert einstellen).

    Welches Betriebssystem ist im Einsatz ?. Ist die "tcpip.sys" gepatcht ? ..siehe ..
    http://www.lvllord.de/?url=downloads&lang=de
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hast du denn schon einmal QoS in DD-WRT konfiguriert?
     
  4. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Beim Torrent ists egal wieviel Up/Download gerade läuft, es behindert immer, sobald ich eine Verbindung zu anderen Peers habe. Mein Betriebssystem ist WinXP SP2, dein Link sagt mir leider nicht sehr viel. :)
    QoS habe ich noch nicht ausprobiert, da mein Wissen über Router und deren Firmware leider sehr begrenzt ist. Am liebsten wäre mir ein Gerät, dass ohne großartige Änderungen passabel läuft und keine Probleme bereitet so wie mein jetziges Billigteil.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Ah ok, werd ich mal probieren. Danke dir!
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hallo

    Es wäre mal angebracht etwas mehr Information über dein System zu posten.
    Was für DSL Zugang.
    Verbindung über Netzwerkkabel oder Wlan.

    mfg mikelmon
     
  8. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Mein Internetanschluss: http://www.chello.at/Produkte/Regionen/Angebote_Details/chello_fun/
    Ich hänge via Kabel am Router.

    Beim QoS habe ich jetzt Premium Prioritäten für Skype/Skypeout/Skypetoskype, Warcraft3 sowie Teamspeak gesetzt. Http auf Standard und bittorrent auf Bulk, das sollte hoffentlich helfen.
    Ich weiß leider nur nicht wie ich Icq hinzufügen kann. Warcraft3 habe ich hinzufgefügt indem ich als Protokoll TCN & UDP (selbes wie beim Portforward) und für Port 6112-6119 eingestellt habe. Jedoch weiß ich bei Icq nur den Standardport, aber nicht welches Protokoll ich dafür verwenden sollte.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    TCN?
    Naja. ICQ verwendet OSCAR
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Last edited: Oct 26, 2008
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sorry hatte ich übersehen.
    Du hast hast Link auf ICQ gelegt und ich direkt auf Oskar.
     
  13. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Sorry ich meinte TCP, nicht TCN. ;)

    Beim QoS Service hinzufügen gibt es folgende Protokolle zur Auswahl: L7 (so ziemlich alles, ausser p2p, hat L7 standardmäßig), ICMP, TCP, UDP, TCP&UDP und dann noch P2P für torrent & Co.

    Nur bei den TCP bzw UDP Varianten kann man selbst einen Port eingeben, daher weiß ich nicht wie ich dem QoS klarmachen kann, das wenn ich das L7 Protokoll wähle, was denn jetzt "ICQ" ist, oder erkennt die Firmware das am (selbstgewählten) Servicenamen?
     
    Last edited: Oct 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page