1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit meiner RecoveryCd

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mastermoul, Nov 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    meine Ma hat mir gerade eine alte Revoery Cd von ihr geschenkt. Jetzt wollte ich diese installieren, ging natürlich nicht da ich ja nicht die Hardware habe.
    Aber dann habe ich von heise mir die Programm runtergeladen damit es doch klappt.

    http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/01/12/230/default.shtml&words=Windows ME

    Aber das Programm sagt mir jedesmal, das er die Cd nicht finden kann obwohl sie im Laufwerk liegt.
    Ich habe den Ordner auch auf C: gepackt wie es gefordert ist. Aber er kann die CD trotzdem nicht finden. Was kann ich jetzt machen ?

    Es ist eine Fujitsu Siemens WME Product Recivery CD-ROM.
     
  2. michag

    michag Kbyte

    hello,

    ein bischen wenig info was du da gibst.
    kenne diese ct-proggies nicht, aber ich vermute mal du bootest von diskette und die mitgelieferten teile erstellen dir dann was irgendwo auf c: hin was du später brennen kannst?
    hast du denn unter dieser dikette auch die treiber für das cd-laufwerk mit geladen? die muessen ja auch in autoexec und config sys stehen??

    ansonsten gib mal mehr infos zum ablauf dieser proggies.

    mg
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Du gehst in den nächsten Zeitschriftenladen und kaufst Dir dort ein Magazin mit der Beschreibung, wie man aus einer Recovery-CD eine echte Setup-CD für Windows erstellt. Die Anleitung ist sehr umfangreich. Der gut recherchierte Artikel erschien in der Ausgabe 11/05 der zeitung "com!", die für den Aktionspreis von nur 1,20 Euro verkauft wurde. Beeil Dich, damit Du diese Ausgabe noch bekommst.
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Und ich empfehl dir eh kein Windows ME. Es hat ein hübsches Design (das von Windows 2000), ist funktionsreicher als Windows 98, aber ist in seiner Instabilität vergleichbar mit Windows 95b.
    Schleim dich lieber mal bei deinen Freunden ein, ob dir da nicht einer eine Windows 2000- - oder wen's nicht anders geht - XP-CD leihen kann...
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @regiedie1.: Schau mal auf's Datum. ;) Ich vermute, daß sich der TO schon eine andere Lösung gesucht hat. Zudem ist es bisher sein erster und einziger Beitrag. Und was nützt ihm eine geliehene W2K oder XP CD, wenn er keine Seriennummer dafür hat...
     
  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Also, die hätte ihm ja dann sein angeschleimter Freund ja auch gleich geben können.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich glaube Serial-Key-Sharing ist nicht ganz legal ;)
     
  8. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Das ist das Ausleihen der Windows CD auch nicht.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich dachte, die Seriennummern sind nicht mit der CD verbunden. Daß heißt doch, daß es egal ist, von welcher CD ich Windows installiere. Ich muß nur im Besitz einer legalen Lizenz - sprich Seriennummer - sein. Möglich wäre ja auch, daß meine CD verkratzt ist. Da müßte es doch legal sein, sich eine CD auszuleihen und dann meine Seriennummer einzugeben. Oder nicht?
     
  10. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Stimmt auch wieder. Aber irgendwas ist da noch dabei...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page