1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Modem und Telefon an einer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mnahme, Jan 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mnahme

    mnahme ROM

    Vielleicht kann mir jemand helfen.
    Ich habe seit kurzem einen neuen PC mit Intel PIII
    700 MHz.
    Eingebaut ist ein internes Modem. Ich habe auch noch eine Telefon über die gleiche Leitung laufen. Bei meinenm letzten Rechner hatte ich ein externes ACER surfmodem und die Leitung war für ankommende Anrufe immer frei, solange ich nicht im Internet war.
    Dieses ist jetzt nicht mehr so. Die Telefonletung ist nur noch zu benutzen, wenn ich das Modemkabel rausziehe. Auch wenn der Rechner komplett aus ist, funktioniert meine Telefonleitung nicht.
    Wer kann mir einen Tip geben?
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Liegt am Modemkabel, bei dem das Signal nicht durchgeschleift wird.
    Kannste sehen, daß der Stecker zur Telefondose auf beiden Seiten unten nur 2 Kontakte hat.
    Es müßten aber in Blickrichtung Telefondose auf der rechten Modemsteckerseite unten 3 Kontakte belegt sein.
    Dann kann man wieder telefonieren, ohne den Modemstecker zu ziehen.
    So ein Modemkabel gibt es in verschiedenen Längen ( 6 Meter so an die 10 ?) bei conrad electronic.
    Hab ich mir dort auch gekauft, wenn Du aber die Portogebühren
    sparen willst, geh in einen Telefonladen und kaufs Dir da,- deshalb auch meine Ausführung, WIE die Kontaktbelegung aussehen muß.
    MfG!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page