1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Movie Jack 2

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by stefanburghardt, Jan 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich beschäftige mich seit 2 Wochen mit dem Rippen von Filmen. Hierzu habe ich mir das Programm "Movie Jack 2" gekauft.

    Jetzt mein Problem:

    Es besteht bei diesem Programm die Möglichkeit, eine 1:1 Kopie als Image auf der Festplatte zu speichern. Dieses Image soll man dann in ein virtuelles Laufwerk schieben und den Film abspielen können.

    Dies habe ich bei 2 DVDs versucht. Das Image auf der Festplatte hatte der PC in jeweils 1 Stunde erstellt. Wenn ich jedoch dieses in das virtuelle Laufwerk stelle kommt die Meldung, daß Movie Jack das Format nicht lesen kann oder das Image beschädigt ist.

    Im Windows-Explorer ist mir aufgefallen, daß die DVD in lauter 650 MB große Stücke aufgeteilt wurde. Ich habe daraufhin eingegeben, daß keine Teilung erfolgen soll. Jetzt bleibt der PC bei einer Image-Größe von 3,99 GB hängen und macht nicht mehr weiter.

    Mache ich irgend etwas falsch? Kann mir jemand helfen???

    Gruß

    Stefan
     
  2. egoman

    egoman Byte

    hi,

    die Obergrenze bei FAT32 ist 4GB, deshalb dieses Haengenbleiben.
    Loesung: Wandelt deine Partion in NTFS oder backup die DVD in eine NTFS-Partition.

    Gruss

    egon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page