1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit msi k7t pro2a und iomega zi

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by doktor.med., Jan 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    habe probleme mit meinem zip 100 in der kombi mit einem MSI K7T Pro2a MoBo !!!das system hängt sich beim lesen und schreiben immer nach ca 10-20 MB auf...
    kennt jemand das problem ? gibt es ne lösung ?
    oder gibt es unverträglichkeiten zum VT 82C686 B chip ?
    freue mich über jeden tipp...-bin nach vielem rumprobieren echt ratlos...- denke treiber usw müßten alle installiert sein...(das zip funktioniert mit ander5en systemen einwandfrei !!!)
    danke dirk
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So funktioniert es wieder:
    VIA-Treiber Busmaster 3011 herunterladen (bsp. von www.viahardware.com), und dann nicht als VxD, sondern als Miniport installieren. Eine entsprechende Auswahl bietet das Setup-Programm während der Installation an.

    Quelle: c\'t Hotline
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Bei mir ist genau dasselbe passiert, nachdem ich ein neues Board(eopx-ep8kta2) mit demselben KT133Chipsatz reingebastelt habe.
    Der Epox-Support hat mir nur lapidar geantwortet, dass mein ZIP-Drive wohl schon zu alt wäre und daher nicht vom kt133 unterstützt wird.
    Falls Du inzwischen ne Lösung hast, nur her damit!

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page