1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit MSI K8T NEO FIS2R

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Binnurich, Jun 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Binnurich

    Binnurich ROM

    Hi Leute,

    ich wollte euch mal fragen, ob von euch jemand schon einmal so ein Problem hatte. Und zwar geht es um folgendes: Fangen wir mal mit dem Sound an: Ich habe an meinem PC ein 5.1 Teufel System am Onboard-Sound dranhängen. Am Anfang hat es noch wunderbar funktioniert. Seit einem vierteljahr hat es irgendwie die Macke, dass der Center Lautsprecher nicht mehr richtig geht. Nur wenn ich die Lautstärke beim Center-Lautsprecher hochregle geht er wieder. Am Soundsystem kann es nicht liegen, da ich es an einem DVD Player getestet hab und da ist es von Anfang an normal gegangen. Weiterhin schießt mich das Board ab und zu aus dem Internet. Ich bekomm einfach mittendrin eine Fehlermeldung mit: "Ein LAN-Kabel ist nicht angeschlossen". Weiterhin bleibt bei mir ab und zu die Maus einfach stehen. Wenn ich sie dann hinten umstecke funktioniert sie wieder. Eine komplettes formatieren der Festplatten inkl. Neuinstallation von Windows XP hat leider keine Verbesserung ergeben. Was könnte das sein, oder was kann ich tun. Ein Bios Update hab ich noch nie durchgeführt und da trau ich mich ehrlich gesagt auch nicht ganz ran, da ich Angst hab das Board zu schießen. Ich hätte noch garantie auf das Board. Was meint ihr - soll ich das Bios updaten oder das MSI K8T Neo FIS2R auf Garantie zurückschicken?

    Danke
    Gruß Uwe
     
  2. Binnurich

    Binnurich ROM

    Hallo alle Forums-User,

    nachdem sich hier keiner mit einem ähnlichen Problem gemeldet hat, werde ich für die Nachwelt den Fehler aufdecken.
    Der Fehler liegt nicht im Mainboard sondern im Netzteil. Das Netzteil hat nur 420 Watt und das war definitiv zu wenig für meinen Rechner. Dass der Fehler jetzt erst aufgetreten ist, liegt daran, dass die Spule mit einem speziellen Material umwickelt ist. Da das Netzteil ständig auf 130 Prozent läuft um den Rechner und die anderen Komponenten ständig mit Strom zu versorgen löste sich so nach und nach das Material von der Spule und das Netzteil konnte nicht mehr die Spannung liefern die das Board und die anderen Komponenten zum einwandfreien Arbeiten benötigten. Damit alle Systemrelevanten komponenten noch arbeiten konnten, wurde natürlich der Strom von den unwichtigen Komponenten abgezweigt, was den USB-Port Ausfall und den Soundausfall und den Netzwerk-Ausfall erklären würde. Auf jeden FAll habe ich nach den Spannungsangaben geschaut und gesehen, dass das MSI K8T NEO FIS2R ein wahrer Stromfresser ist. Es braucht bei einer Spannung von 3,3 Volt mindestens 30 Ampere genauso wie bei 5 V. Da mein Netzteil aber nur 24 Ampere bei 3,3 Volt lieferte, war das Problem gefunden. Normal würde das System noch laufen - nur wenn man jetzt noch eine Grafikkarte mit enormen Strombedarf dranhängt ist es natürlich vorbei (als Beispiel nenne ich da mal die ATI Radeon X800 XL). Allein die Grafikkarte saugt unter Volllast - also beim spielen über 200 Watt.

    So, ich hoffe ich kann somit einigen anderen Usern helfen, die ein ähnliches Problem haben.

    Gruß Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page