1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit MySQL

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ravo, Sep 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ravo

    ravo Byte

    Hi, habe eine Vollversion von Suse Linux 8.1 installiert und wollte jetzt auch mal den MySQL Server ausprobieren. Leider startet der Server und bricht sofort wieder ab:

    Starting Service MySQL
    Starting mysqld daemon with database from var/lib/mysql

    030917 13:03.37 mysqld ended

    Ist da was falsch konfiguriert, muss ich Testdatenbaken und Benutzer anlegen? Oder hab ich vielleicht zu wenig freien RAM?

    ravo
     
  2. ravo

    ravo Byte

    Hi, konnte heute das Problem auch durch Recherche im www lösen: die Eigentümer-Rechte der Ordner var/lib/mysql/mysql und var/lib/mysql/test samt seiner Dateien sind von user/group: root/root in mysql/daemon zu ändern. (D.h. natürlich es muss ein user mysql und eine group daemon existieren).

    mfg Rainer
     
  3. letscho

    letscho Byte

    Wirklich weiterhelfen kann ich dir nicht, abe eine Testdatenbank legt er eigentlich selbst an. Ich habe die 8.1 nicht (wg. der ungeraden Versionsnummer) sondern nur 8.0 und 8.2.
    Vielleicht ist bei der Paketinstallation was falsch gelaufen, dann löschen und neu yasten.
    Hast du direkt von SQL die Binarys gezogen kann durchaus eine fehlende DB schuld sein.
    Es kann sein, das die VerwaltungsDB, also wo MySQL Nutzerrechte usw. speichert, nicht vorhanden ist.
    Läuft der Daemon nicht, kannst du auch keine DB anlegen.
    Unter 8.2 habe ich installiert:
    mysql
    mysql-client
    mysql-shared
    mysql-MAX
    mysqlcc

    Wenn du kein apache hast und somit kein phpMyAdmin, dann hilft bei laufendem Server mysqlcc bei der Verwaltung.

    Mit
    insserv mysql
    wird der Daemon zum starten in die init.rc eingetragen. Um den Daemon sofrt zu starten genügt nun ein:
    rcmysql start
    Das ist zumindest bei 8.0 und 8.2 so gewesen.
    Dafür gibt es immerwieder Probleme beim anlegen des DB-Admins. Ausserdem gibt er bei einem systemstart einen nicht laufenden mysqld an, das ist eine Fehlinformation weil der Daemon trotzdem läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page