1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Netzwerkzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ls, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ls

    ls ROM

    Zwei PCs sind über einen Rouiter (Barricade SMC7004ABR) miteinander verbunden. Bei einem PC ist gelegentlich der Internetzugang blokiert. Es scheint nach Belieben mal zu funktionieren, mal nicht. Alle folgenden bisherigen Versuche haben das Problem nicht dauerhaft gelöst: die Netzwerkkarte ausgetauscht, die Eingänge in den Router vertauscht, die Konfiguration im PC manuell eingegeben, genau die Konfigurationseinstellungen des zweiten PC übernommen...usw. Wenn ich dann z. B. das Netzwerkkabel für einige Sekunden vom PC entferne und dann wieder verbinde oder irgendeine oftmals nur kleine Veränderung i n der Konfiguratuíon des PC vornehme, ist der Internetzugang wieder möglich (u. a. hatte ich einmal den Bildschirmschoner abgestellt, oder einfach nur mal einen Neustart durchgeführt). Bis jetzt konnte mir niemand dieses Phänomen erklären, bzw. eine Lösung anbieten. Wer kann mit helfen???
    [Diese Nachricht wurde von ls am 08.12.2002 | 20:21 geändert.]
     
  2. ls

    ls ROM

    Dank für die schnelle Antwort. Am Provider kann es nicht liegen, weil der zweite PC unseres priv. Netzwerkes grundsätzlich Internetzugang hat. Netzwerkkarte hatte ich auch schon ausgetauscht, ohne Erfolg. Werde jetzt deinen Tipp mit dem Netzwerkkabel testen, schaun wir mal.
    Gruß Leo.
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Tja, wenn ein paar Tage alles einwandfrei ging u. jetzt nicht mehr, würde ich mal das Kabel u. die NW Karte probeweise tauschen.
    Kann natürlich auch sein das die Störung beim Provider liegt u. deshalb kurzfristig der zugang zum Internet nicht möglich war.
    Ruf doch mal an u. frag ob eine Störung vorlag, wenn nicht dann Kabel u. Karte mal tauschen.

    Gruss Mario
     
  4. ls

    ls ROM

    Habe jetzt einige Tage keine Probleme gehabt. (Hatte alle Eingaben manuell vorgenommen). Heute war ein Zugang zum Internet wieder nicht möglich. Nachdem ich dann heute das Netzwerkkabel einige Sekunden von der Netzwerkkarte getrennt habe, war der Internetzugang wieder frei. Habe außerdem festgestellt, dass die Netzwerkkarte nach einem erfolglosen Versuch ins Internet zu kommen durch Blinken eines LED- Lämpchens signalisiert, dass sie weiter den Zugang herstellen möchte. Wer weiß, wie dieses Problem zu lösen ist???
     
  5. ls

    ls ROM

    Danke für die Antwort zu meinem Problem. Habe die Adressen jetzt alle manuell eingegeben. Hatte ich schon mal gemacht - allerdings ohne langfristigen Erfolg. Mal sehen, wie lange es jetzt funktioniert.
    Gruß Leo.
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Hast du die IP Adressen fest vergeben oder per DHCP?
    Besser fest eintragen.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page