1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit neuem Rechner->VIRUS?

Discussion in 'Sicherheit' started by Monchichi, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Monchichi

    Monchichi ROM

    Also ich habe mir vor ca. 1 Monat einen neuen Rechner zugelegt, darauf Windows XP Professional installiert und erstmal kein Antivirenprogramm. Habe dann später Kaspersky AntiVirus Lite installiert und nachdem ich neu gestartet hatte kam ein Anmeldebildschirm wo ich Benutzernamen und Passwort eingeben sollte um mich anzumelden, doch ich hatte nie etwas festgelegt. Im Hintergrund hörte man immer den Ton, der bei einer Virenwarnung kommt. Also hab ich formatiert und danach hat mir Norton AntiVirus 2002 mehrere Warnungen angezeigt weil er den W32.Weird in mehreren .exe Dateien fand. Diese hab ich dann gelöscht und das System neu formatiert. Laut Norton AntiVirus 2002 (Def. von Anfang Juli 2002) sowie McAffee, AntiVir und Kaspersky ist der Rechner nun virenfrei, habe jedoch noch immer Riesenprobleme. Der Rechner bleibt in Spielen einfach stehen (Max Payne, GTA 3, SOF 2) oder startet einfach von selbst neu. Bin total verzweifelt, ein neuer Rechner und nur Ärger. Kann mir jemand helfen?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du solltest nicht so mit Ausrufezeichen um dich werfen. Wenn du eindeutiger formuliert hättest, wäre mir dieser Verdacht, den ich übrigens in eine <B>FRAGE</B> kleidete und nicht als Fakt darstellte, nicht gekommen.
    Wenn kein Scanner einen Virus fand, dann wird höchstwahrscheinlich keiner da sein. Deine Systemdaten allein geben übrigens keinerlei Aufschluss darüber, wie gut der Rechner tatsächlich läuft. Ein paar falsche BIOS-Werte und er wird zur lahmen, Abstürze produzierenden Krücke.
     
  3. Monchichi

    Monchichi ROM

    NEIN!!! Das siehst du vollkommen falsch! Mir ist vollkommen klart, das man nie mehrere Scanner gleichzeitig installiert haben sollte. Ich habe immer einen Scanner deinstalliert, danach den nächsten installiert und keiner von denen hat einen Virus gefunden! Und auch wenn Norton bzw. McAffee Ressourcenfresser sind, das dürfte nicht der Grund sein bei folgendem System: AMD XP 1800+, 512 MB DDR-Ram, 82,3 GB HDD... Oder?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Verstehe ich das richtig, dass du all diese Virenscanner installiert hast? <B>WOZU</B>? Wenn dann noch zwei Hintergrundwächter gleichzeitig laufen, ist das Chaos vorprogrammiert. Außerdem sind insbesondere Norton(mal abgesehen von seiner bescheidenen Scanleistung) und McAfee als Ressourcenfresser bekannt. Dein Problem dürfte weniger mit einem Virus als mit einem völlig überforderten und misskonfigurierten System zusammenhängen.
    Achja...Kaspersky bereitet in der falschen Version unter XP bisweilen Probleme. Lies mal die Hinweise auf der Herstellerseite!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page