1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit neuer Platte (Samsung SP2541N, 250 GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jochenheyer, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem: nach Festplattendefekt meiner ersten PLatte (80 GB) habe ich mir o.g. besorgt und eingebaut, lief die ersten Tage auch prima (sieht man davon ab, dass unter w2k, sp2 nur 130 GB erkannt werden, was erst einmal egal war...). Jetzt herrscht aber folgender Zustand: der PC bootet, w2k fährt hoch und just bevor der Eingangsbildschirm von Windows erscheinen soll, schmiert die Kiste ab und startet automatisch erneut hoch. Dann jedoch wird die Platte nicht mehr erkannt. Wer kann mir dieses Phänomen verständlich machen und Abhilfe schaffen??:bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    du bist witzig "Win 2000, SP2" und dann 250 GB Festplatten. Ist bei dir irgendwann die Zeit stehen geblieben ? Schon etwas von 48-Bit LBA Adressierung gehört und welches Servicepack da notwendig ist ?
     
  3. das Problem ist aber doch, dass die Platte zunächst einwandfrei lief, dieses jetzt aber nicht mehr macht... oder liegt dies auch am fehlenden SP?? Und wie bekomme ich das System aktualisiert, das nicht startet?? MAcht ein Update auf XP Sinn?
    bytheway: von 48-Bit LBA Adressierung hab ich noch NIE was gehört...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. wo muss ich genau schauen, wie komme ich dahin? Derzeit scheine ich nicht einmal dorthin zu gelangen, der Bildschirm bleibt schwarz... bitte detailliert. Danke.

    Und von damals hab ich zumindest gelernt, ein regelmäßiges Backup zu machen..
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auch nicht von der Forumssuche? Das Forum ist voll mit Fragen bezüglich HDs grösser 130GB...
     
  7. wie gesagt, das ist derweil nicht das Hauptproblem, mein Problem liegt darin, dass der PC im zweiten Anlauf die FP gar nicht mehr erkennt, verwunderlich ist zudem, dass das System einige Wochen stabil lief, jetzt aber nichts mehr geht.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann solltest Du mal einen Schritt zurück gehen und ohne die Platte testen, ob die Maschine noch einen Mucks von sich gibt!

    wenn Du dann noch was willst, die Hardware verraten oder einen Hellseher befragen! :rolleyes:
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Als Laie kann ich durchaus verstehen, dass man nicht alles weiß - z.B. dieses Problem mit der 48-Bit LBA bzw. 130GB-Geschichte. Allerdings tritt dieses Problem bei aktuellen Betriebssystemen nicht auf - vorausgesetzt das jeweils neuste Servicepack ist integriert.

    Dann fängt man an nachzufragen. Aber man sollte doch bitte vor dem Fragen schauen, ob das Problem im Forum bereits behandelt wurde. Zumal auf der Seite dieses Forums mindestens ein Thema die gleiche Problematik behandelt.

    @jochenheyer: Erkennt nur Windows die Platte nicht oder auch das BIOS. Falls erstere, dann das aktuelle SP installieren, falls zweitere, könnte das an einem zu schwachen Netzteil liegen. Evtl. hilft auch ein BIOS-Update. Die Auflistung der Hardware kann aber auch nicht schaden.
     
  10. @frajoti: die Hinweise sind ja alle berechtigt, v.a. was die Hardware angeht. Was ich nicht verstehe ist jedoch, warum das System tagelang stabil läuft, dann plötzlich nicht. Die beschriebenen ähnlichen Probleme, die hier im Forum beschrieben sind, helfen mir nicht weiter.


    Hardware:
    ASRock Pi45GV MB mit Intel Celeron 2.4 GHz, Sound/Graphik onboard, 256 MHz DDR-Ram, Netzteil 400W,
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Dinge gehen nun mal kaputt! (Wort zum Sonntag) :rolleyes:

    Dein Problem kann an so ziemlich allem liegen: altersschwaches Netzteil, defekte Elkos auf dem Board, defekter RAM wären Ansätze ...

    aber Du hast nicht mal meine obige Frage beantwortet: läuft der PC denn ohne diese HDD?

    Test der Platte mit Herstellertool in einem anderen PC wäre dazu meine erste Maßnahme! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page