1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ntoskrnl.sys

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Xion, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xion

    Xion ROM

    Hallo an alle

    Bin zu ersten mal da, da ich echt mit meinem latein am ende bin.
    Habe ein Asus A8V Deluxe mainboard, AMD Athlon 3200+ (ca. 2.0 Ghz) prozessor, ATI x800 pro Grafikkarte, 2048 mb rams (2x 1000 , mm, marke ??, steht Jet drauf), windows 2000 sp4

    Das problem ist folgendermassen. Also eigentlich lauft
    alles OK auf standart einstellungen im Bios.
    Aber sobald ich versuche den FSB ( In den BIOS einstellungen)
    von 200 auf 210 zu stellen, kommt nach einigerzeit bluescreen auf mit der meldung ntoskrnl.sys error.
    Im bios hat es auch einstellung wo es automatisch overclockt,
    zb Overclock 3%, 7%, 10 %, mit der info das der rest
    mem frequency und co. automatisch angepasst werden.
    Aber der resultat ist immer der bluescreen.
    An der temperatur und so kann es nicht liegen, habe wasserkühlung das den CPU konstant auf ca. 36° hält.

    Habe auch die allerneusten treiber drauf.

    Kann mir bitte jemand einen tipp geben wie ich den CPU
    auf zumindest 210 FSB frequenz bringe?
    In der frequenzwahl geht es bis 300, aber schon 205
    verursacht bluescreens.

    Hatte mir extra wasserkühlung montieren lassen damit ich
    ohne gefahr das der CPU überhizt von 2.0 Ghz auf minimum 2.2 Ghz bringe und jetzt das...

    Weiss da jemand weiter?

    Vielen dank im vorraus.

    Grüsse

    Und es tut mir sehr leid wenn ich im falschen forum bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page