1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Nvidia GeForce GTX 460M

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Markus75, Dec 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus75

    Markus75 Byte

    Hallo zusammen,

    ich verwende die oben genannte GraKa mit 1,5 GB in meinem ASUS G73Sw (Intel i7-2630QM 4x 2,0 bis 2,9 GHz, RAM 8 GB DDR3, WIN8 Pro). Der neueste Treiber von Nvidia ist installiert. Energieschema ist auf Höchstleistung eingestellt.

    Problem:
    Beim Zocken von WoW wurde in letzter Zeit nach ein ein oder zwei Stunden manchmal der Bildschirm schwarz. WoW läuft weiter, den Sound höre ich auch. Wenn ich mittels Alt/Tab oder der WIN Taste aufs Desktop wechsle, kommt das Bild nach ca. 5 bis 10 Sekunden wieder. Danach kann ich weiterspielen, manchmal wird der Monitor dann wieder schwarz, manchmal nicht.

    Nun habe ich mir aus Nostalgiegründen Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 und Tiberium War geholt. Beide Spiele laufen ruckelfrei mit höchster Auflösung und maximalen Details. Aber auch hier wird der Bildschirm nach ca. 30min schwarz. Die Spiele laufen jedoch wie bei WoW weiter, der Rechner stürzt auch nie ab.

    Hab zunächst ein Temperaturproblem vermutet und die Werte mittels Speedfan kontrolliert. GPU Temperatur war kurz nach dem schwarzen Bildschirm bei 86 Grad. Habe die Luftschlitze mit dem Staubsauger bearbeitet, Temperatur nach dem schwarz werden lag nun bei 80 Grad. Hab den Laptop komplett aufgemacht und innen gründlich gereinigt. Temperatur nach dem schwarz werden liegt nun bei 66 Grad.

    Somit kann die Temperatur eigentlich nicht mehr das Problem sein. Denke auch, mein Laptop sollte mit den alten C&C Spielen gut zurecht kommen. Die Lüfter lassen sich mit Speedfan leider nicht ansteuern.

    Habt ihr eine Idee, was ich machen kann oder woran das liegt? Gibts ein anderes Tool, um die Lüfter aufzudrehen (falls es doch an der Temperatur liegt)?

    Im normalen Betrieb (Desktop, Internet, Fotobearbeitung) habe ich übrigens keine Probleme (Temperatur ist bei ca. 45 bis 55 Grad).

    Danke euch
    Markus
     
    Last edited: Dec 8, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es mal bewußt NICHT mit dem neuesten, sondern einem älteren Treiber probieren.
    Die GPU-Temperatur ist im grünen Bereich, wo liegt die CPU temperaturmäßig bei Last?
     
  3. Markus75

    Markus75 Byte

    So hab mal bisschen getestet und folgende Temperaturen gemessen:
    Direkt nach Hochfahren: GPU 40 / 1 Core 40 / 2 Core 37 / 3 Core 29 / 4 Core 34
    Nach 3min Zocken von C&C Alarmstufe Rot 3 und schwarz werden des Bildschirms: GPU 73 / 1 Core 49 / 2 Core 47 / 3 Core 42 / 4 Core 42
    Nach 15min Zocken von C&C Alarmstufe Rot 3 und schwarz werden des Bildschirms: GPU 78 / 1 Core 49 / 2 Core 48 / 3 Core 43 / 4 Core 46
    Nach 35min Zocken von C&C Alarmstufe Rot 3 ohne schwarz werden des Bildschirms: GPU 80 / 1 Core 55 / 2 Core 50 / 3 Core 45 / 4 Core 47

    Interessanterweise ist der Bildschirm nach drei Minuten zocken bei viel niedrigeren Temperaturen schwarz geworden als nach 35min, wo er gar nicht ausgesetzt hat. Ist vielleicht doch eher ein Treiberproblem oder?

    Übrigens ist die GPU Temperatur in meiner Auflistung gegenüber den anderen Werten immer etwas höher, weil ich diese aus OpenHardwareMonitor habe und dieser auch die max. Werte ausgibt, also von dem Zeitpunkt, wo der Bildschirm schwarz wird. In der Zeit bis der Bildschirm wieder angeht, kühlt der Rechner schon kräftig runter. Die restlichen Werte habe ich aus Speedfan und dort sehe ich leider nur die aktuellen Werte. Daher sind die Temperaturen der CPU im Moment, wo der Bildschrim aussetzt, wahrscheinlich höher.
     
    Last edited: Dec 11, 2012
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil?
     
  5. Markus75

    Markus75 Byte

    ASUS ADP-150NB D
    Input 100-240V / 2,0A
    Output 19,5V / 7,7A
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Passiert das auch wenn der Laptop über Akku läuft?
    Hast Du einen externen Monitor angeschlossen?
     
  7. Markus75

    Markus75 Byte

    So hab es getestet.

    Nach 30min im Akkubetrieb (C&C Alarmstufe Rot 3) ist der Bildschirm nicht schwarz geworden. Allerdings läuft der Laptop mit Akku (trotz aus meiner Sicht korrekter Energieeinstellungen) nicht auf voller Leistung. Dem entsprechend wurden die Temperaturen auch nicht so hoch:
    GPU 67 / 1 Core 47 / 2 Core 51 / 3 Core 44 / 4 Core 45

    Hab dann noch ca. 20min mit Netzteil weitergespielt, die Temperaturen sind hoch gegangen, schwarz geworden ist der Bildschirm aber dieses Mal auch nicht:
    GPU 80 / 1 Core 57 / 2 Core 54 / 3 Core 48 / 4 Core 50

    Einen externen Monitor verwende ich nicht.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso hat das Teil Windows 8 als Betriebssystem?
     
  9. Markus75

    Markus75 Byte

    Weil ich einen Trojaner hatte und im Zuge der Neuinstallation gleich auf Win8 umgestiegen bin.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mahlzeit.
    Und die Treiber sind natürlich alle bei Asus für Win 8 vorrätig gewesen?
     
  11. Markus75

    Markus75 Byte

    Hab nur zwei gebraucht. Den ATK Treiber gibts bei ASUS und den USB 3.0 bei Station-Drivers. Damit läuft der Laptop absolut problemlos unter WIN8.

    Die Bildschirmaussetzer hatte ich schon unter WIN7, am BS liegt es also nicht.

    Wäre schön, wenn mir noch jemand einen Tipp bezüglich des eigentlichen Themas geben könnte.
    Liegt das nun am Treiber von Nvidia oder hat die GraKa einen Treffer oder gibt es einen anderen möglichen Grund?
     
    Last edited: Dec 14, 2012
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der ATK-Treiber ist für die Hotkeys und Fn-Tasten zuständig.
    Du solltest einen aktuellen Chipsatztreiber installieren.
    Auf für W/Lan und Sound sowie SATA Controller gibt es Treiber.
    Ich würde mal die letzten drei Treiberversionen der Grafikkarte probieren.
    Waren den unter Win7 alle Treiber installiert?
     
  13. Markus75

    Markus75 Byte

    Wofür der ATK Treiber zuständig ist, weiss ich. Habs gemerkt als nach der WIN 8 Installation die FN Tasten nicht mehr funktionierten.

    Bei den restlichen Treibern brauch ich Hilfe.

    Wo finde ich denn die installierten Treiberversionen für WLan / Sound / SATA Controller / Chipsatz?
    Denke im Gerätemanager oder mit Sandra, aber ich blick da nicht durch :(

    Hab bisher nur herausgefunden, dass der verbaute Chipsatz dieser ist:
    Intel(R) 6 Series/C200 Series-Chipsatzfamilie - PCI Express-Stammport 6 - 1C1A
    Treiber habe ich dazu den gefunden, weiss aber nicht, ob der passt:
    infinst_autol (Chipsatztreiber Intel 9.2.0.1030)
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page