1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit on board sound

Discussion in 'Audio' started by calibraitaliano, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi leute, ich habe heute windows xp sp2 neu aufgespielt da mein pc in letzter zeit ziemlich spinnte.
    Hat alles reibungslos funktioniert, bis auf das installieren des onboard soundtreiber,
    Immer wenn ich die installation anfange kommt ne fehlermeldung hier der bericht:

    Fehlercode: -5004 : 0x80041f42
    Fehlerinformationen:
    *C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Professional\RunTime\10\00\Intel32\iKernel.dll
    >inc\CoCreate.cpp (41)
    >SetupDLL\SetupDLL.cpp (1557)
    pAPP:SoundMAX


    Zum mainboard:
    eagletec 7610gs ultra (ich weiß schrott, aber für meine bedürfnisse reicht es vollkommen aus)

    Den treiber hab ich von der originalen mainboard cd installiert, habe aber auch schon einen treiber aus dem internet versucht, alles vergeblich,
    Woran könnte das liegen, es hat doch bisher auch alles perfekt funktioniert.
    lg cali



    EDIT: hier noch weiter details zum system

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ********************
    Benutzername ******************

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3200+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz SiS 761, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/13/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (YE8G063357)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 2B020H1 (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte ExcelStor Technology J680 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDW/DVD TS-H492C (DVD:16x, CD:52x/32x/52x DVD-ROM/CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 19061 MB (15714 MB frei)
    D: (NTFS) 32253 MB (5351 MB frei)
    Speicherkapazität 50.1 GB (20.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte SiS190 100/10 Ethernet Device (192.168.2.101)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 080012
    Freigabedatum 08/13/2007
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, USB
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sieht aber ganz nach dem Gegenteil aus. :cool:
    Wird der Soundchip überhaupt erkannt?
    Ist Audio onboard im BIOS aktiviert?
    Sind die Chipsettreiber installiert?
    Was sagt der Gerätemanager zu Audio?
    Ist der M$ UAA-Bustreiber für HD Audio installiert?
    > http://support.microsoft.com/kb/888111
    Warum kein SP 3 ?
     

  3. Wie gesagt, ich habe gester das windows neu aufgespielt, vorher hat der sound funktioniert, windows hab ich öfters in letzter zeit neu installiert und hatte nie probleme mit dem sound treiber installieren.

    Nun zu deinen Fragen:
    die meisten kann ich dir nicht beantworten weil ich mich mit der materie nicht gut genug auskenne.

    wo kann ich überprüfen ob der soundchip anerkannt wird?

    Audio onboard ist aktiviert im bios.

    Was sind chipssettreiber`?Wie gesagt ich hab windows schon mehrmals neu installiert mit diesem mainboard, glaub schon an die 4 mal, und es gab diese probleme noch nie.

    Hier der screen vom gerätemanager:

    [​IMG]

    wenn ich nun hier rechtsklick draufmache und den treiber deinstalliere, und dann versuche ihn wieder zu installieren, bricht er die installation ab :

    hier der screen:

    [​IMG]

    Uff ich krieg langsam die krise........
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zumindest wurde der Audiochip im GM erkannt.Versuchs hiermit :
    Analog Devices AC'97 Audio Driver
    Version V5.12.01.5410-0055
    Aktualisiert am: 2005/08/12

    > http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Dow...1GX-M754(V5.0)&CategoryID=1&MenuID=77&LanID=4
    erst den kaputten Audio-Tr. deinstall. Reboot, XP-eigene Tr.-Install. bei neuer Hardwareerkennung abbrechen.
    Die Chipsettreiber zuerst installieren, sind auch auf der Mainboard-CD(Chipsatz SiS 761), Falls auf der Treiberseite aktuellere Chipsettr. vorhanden sind, diese nehmen. Dann Audio- Tr. install.

    btw:
    Warum wird kein SP 3 installiert?
    Bei Treibern bitte immer Name,Version, Link angeben, außerdem ist die Angabe der Boardrevision (V.xxx) nützlich.
    Es gibt mehrere ECS GS7610 Ultra, Rev. v. 1.0, oder v 3, ...v5.0, hängt vom Upgrade des Chipsatzes 761GX-M754 ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page