1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Outlook Expres 6 (VIRUS???)

Discussion in 'Sicherheit' started by Benni2001, Nov 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benni2001

    Benni2001 Byte

    Hallo,

    ich habe derebe Probelem mit meienm Outlook.
    Als Betriebssystem ntze ich Windows XP Prof. Letzens bekam ich eine Mail, mit dem Dateianhang Readme.mp3.scr. Diese Datei fragte mich sofort, ob ich sie öffnen möchte. Da mir das ganze komisch vorkam und ich den Absender auch nicht kannte, löschte ich die Mail gleich.
    Beim nächsten Outlook start waren allerdings alle meine Mails gelöscht. Seitdem kann ich keine Mails mehr vershcicken. Wenn ich welche empfange, zeigt er mit zwar an, das im Ordner Posteingang eine Nachricht ist, aber sobald ich draufklicke, ist der Ordner leer.
    Also habe ich formatiert. Der Fehler ist aber immernoch da. Mein Virenscanner (McAfee, neustes Update) findet nichts. Allerdings habe ich noch andere Partitionen, wo ich die Daten gesichert habe unter anderem auch die Kontoeinstellungen für outlook. Was kann ich tun???

    Danke...

    Benni
     
  2. Besonders wichtig : Dein Punkt Nr. 3 !!!!!!!!

    Gruß MM
     
  3. Gast

    Gast Guest

    1.Regelmäßig Virenwarnungen lesen,z.B. auf www.trojaner-info.de, die sind meist schon wenige Stunden nach dem ersten Auftauchen des Schädlings auf dem neuesten Stand.
    2.Emails unbekannter Herkunft mit leerer oder fast leerer( Re: ) Betreffzeile und verdächtiger Größe (~30 KB und größer) gar nicht erst lesen (auch keine Vorschau bei Outlook(Scheiß-Programm), am besten mit einem Programm wie MagicMailmonitor gleich auf dem Server löschen
    3.NICHT Outlook verwenden
    4.Aktuellen zuverlässigen Scanner verwenden,z.B. Kaspersky AV oder NOD32
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 30.11.2001 | 16:05 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page