1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PCI Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DKL092, Jun 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DKL092

    DKL092 Byte

    Hallo!

    Ich wollte mein altes Noname PCI Modem gegen ein V.92 PCI Modem eintauschen.
    Die Hardware- und Treiberinstallation verlief problemlos, das Modem wird in der Systemsteuerung erkannt und es gibt keine Konflikte. Das Problem ist folgendes: Nach jeder zweiten Einwahl, über ein DFÜ-Netzwerk, friert der PC ein und ich muß ihn reseten. Das selbe Problem tritt auf wenn ich die Eigendiagnose des Moedems nutze.

    Nun habe ich bereits festgestellt, dass das neue Modem im Gegensatz zum alten auf COM 4 läuft anstatt auf COM 3. Mein PC scheint aber COM 4 nicht zu unterstützen. Wie bringe ich das neue Modem als dazu auf COM 3 zu arbiten?
    Beide Modem arbeiten jeweils im gleichen PCI-Steckplatz meines PC`s.
    Auch eine Neuinstallation von Windows brachte kein Ergebnis.

    Plattform: Win 98 (erste Ausgabe)
    RAM: 256MB
    CPU: AMD Athlon 1GHz
    BIOs: Award 6.00 PG
    Mainboard:KINETIZ 7T/7B/7E V2.X
    V.92 Modem: Creative Blaster V.92 PCI

    Wr kann mir helfen??

    Gruss
     
  2. DKL092

    DKL092 Byte

    Im Gerätemanager werden nur die "realen" Com-Ports 1und 2 und der LPT Port angezeigt und die hab ich bereits alle im BIOs deaktiviert.
    Die Neuinstallation hat`s leider auch nicht gebracht.

    Aber trotzdem Danke für die Tips!
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ist schon eine Weile her, daß ich mit Win98 gearbeitet habe, aber mal sinngemäß folgendes versuchen:
    Im Gerätemanager (?) erstens das Modem zu entfernen,
    com3 und com4 ebenfalls entfernen (löschen).
    Modem anschließen, von Win erkennen lassen (Modem plug und play-fähig?) und von Windows den comport (3) neu emulieren lassen.
    Ich nehme ja an, Du hast "echte" 2 reale comports?
    Also müßte Win den nächsten (3) belegen.
    Mehr fällt mir zur Lösung auch nicht ein, außer, die Radikallösung einer Neuinstallation von WIN zu vermeiden, daran kann es nicht liegen, daß ein popeliges Modem sich nicht einbinden läßt.
    Viel Erfolg!
     
  4. DKL092

    DKL092 Byte

    Das kann ich mir nicht vorstellen, da das Problem weiterhin besteht, wenn ich die Festplatte formatiere und Windows neu installiere.
     
  5. ulrik

    ulrik Kbyte

    Das alte Modem nicht sauber und vollständig (softwaremäßig) entfernt?
    Weil der COM 3 nicht genutzt wird, könnten da noch Installationsreste vom alten Modem sein,- meine Vermutung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page