1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PCMCIA DVB-T Karte

Discussion in 'TV & Video' started by RallyeGolf, Mar 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem,
    ich besitze ein Notebook mit 600Mhz ,
    und habe mit die PCMCIA DVB-T Karte ModiTel 1 von
    Technisat gekauft ! Die PCMCIA Karte hat eine min
    Anforderung von 700MHZ !

    Ich habe gedacht das dieser Unterschied nichts macht,
    aber nun habe ich folgendes Problem ...

    Ich habe also die Karte / SOftware etc. installiert,
    und haba dann versucht ein Signal zu bekommen ...

    Leider mit mäßigem Erfolg !
    Ich bin dann direkt zu einem Sender gefahren , DORTMUND,
    und ´hatte da dann eine Empfangsstärke von 100% .
    Dummerweise hat meine Karte dann aber KEINE SENDER gefunden !!!

    Nun meine Frage, kennt jemand von euch das Problem,
    das der Empfang zwar voll da ist, aber KEINE Sender gefunden werden ?

    Danke für eine Info

    Gruß
    Carsten

    www.RallyeGolf.com
     
  2. Hallo Carsten,

    die Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht mit mehreren TechniSat- ModiTel1.
    Irgendwie habe ich es mal geschafft, bei einer Karte in mehreren Suchläufen alle Kanäle ein zulesen. Sind die erstmal drin, dann ist auch Empfang da. Dieser ist nicht ganz so gut wie mit einem DVB-T-Receiver (klar, bei der Größe) und auch aktive Antennen können nicht betrieben werden, aber es war schon möglich, damit zu gucken.

    Gruß.
    Martin
     
  3. Assuss

    Assuss ROM

    Habe das gleiche Problem.Der Suchlauf läuft es gibt kurze Ausschläge leider unter 80%.Aber ein Bild habe ich bis jetzt nicht bekommen.Ich habe den Eindruck Technisat hat sich die Produktentwicklung von MS abgeguckt und der dumme Kunde zahlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page