1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PCMCIA-Karte /USB 2.0

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by herz1972, Nov 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herz1972

    herz1972 Byte

    Hallo,
    fachliche Hilfe gern erbeten.

    Mein HP-Notebook*** ist zwar schon reichlich in die Jahre gekommen, für Office-Arbeiten und Email reicht er aber noch aus. Nun wird dieses HP-Notebook auch vorübergehend für gelegentliches Mobiles Internet gebraucht, wofür die Notebook-Leistung noch ausreicht.
    Da jedoch die beiden Standard-USB-Buchsen auf der rückwärtigen Seite des HP-Notebooks eng beieinander liegen und die beiden USB-Stecker (von Surf-Stick und USB-Mouse) somit leider nicht nebeneinander passen habe ich mir die vorgenannte PCMCIA-Karte mit 2 USB-2.0-Buchsen zugelegt.

    PCMCIA-Karte
    - USB 2.0 CardBus (hama)
    - 32 bit PC-Card 2way mit NEC-Controler
    - Power Supply: DC 5V 1000mA

    Mitgelieferte Software-Driver auf CD (u.a.):
    - ousb2.inf
    - ousb2hub.sys
    - ousbehci.sys
    Driver-Datum: 30.04.2002


    Problembeschreibung:

    Nach der Driver-Installation gem.„Version A“ funktionieren die beiden USB-Buchsen ordnungsgemäß in Verbindung mit USB-Sticks und sonstigen Klein-Geräten wie Digitalkamera oder Handy.Für die passive 2,5“-USB-Harddisk reicht die 500mA-Leistung der jeweiligen USB-Buchse jedoch nicht aus, hier müßte wahrscheinlich ein gesondertes Netzteil mit 5V/1000mA eingesetzt werden.) Eigentlich sollten die beiden USB-Buchsen auch USB 2.0-Leistung liefern, was sie aber nicht tun.

    Version/Ansicht A im Windows-Geräte-Manager nach der von Win-XP gewünschten Installation:

    - NEC-PCI zu USB Open-Host-Controler
    - NEC-PCI zu USB Open-Host-Controler
    - Standard Erweiteter PCI zu USB universaler Hostcomputer
    - USB Root-Hub
    - USB Root-Hub

    Windows-XP installiert selbständig folgende Driver:
    - usbhub.sys
    - usbohci.sys
    - usbport.sys
    Driver-Datum: 03.08.2004

    Werden nun die lt. Beilagezettel vorgesehenen Driver der „Version B“ installiert, dann werden zunächst noch Dateien angezeigt, teil auch noch geöffnet. Allerdings friert das System sofort ein und kann nur per RESET wieder neu gestartet werden.

    Version/Ansicht B im Windows-Geräte-Manager nach eigener „erzwungener“ Installation:

    - NEC-PCI zu USB Open-Host-Controler
    - NEC-PCI zu USB Open-Host-Controler
    - Standard Erweiteter PCI zu USB universaler Hostcomputer
    - USB 2.0 Root-Hub
    - USB 2.0 Root-Hub

    Ja – und nun ist guter Rat teuer. Kann jemand helfen oder ist das Problem nicht zu ändern. Kann es sein, daß die diversen Windows-XP-Patches dafür verantwortlich sind?

    Vielen Dank im voraus für etwaige Vorschläge.
    Gruß


    N.S:
    *** HP-Compaq ze4820ea
    u.a. mit 2xUSB 1.1-Buchsen:
    Betriebssystem: Windows-XP-Home SP2
     
    Last edited: Nov 5, 2010
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Mach SP3 drauf, dann kann man weitersehen.
     
  3. herz1972

    herz1972 Byte

    Was soll da besser sein als bei Win_XP SP2 ?
    Gibts die neuen Driver nicht irgendwo anders?

    Und wo bekomme ich Win_XP SP3 jetzt noch her?
    (Win-Update über Internet dürfte wg. langsamer Leitung kaum möglich sein.)

    Gruß
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einiges, vor allem Sicherheit und für SP2 gibt es keine Updates mehr.

    Schalte die "automatischen Updates" ein, dann bekommst du es sogar mit einm 56k-Modem.
    Ansonsten kannst du es auch bei MS und anderen Quellen vollständdig herunterladen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page