1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Pentium2 und Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by krasnit, Oct 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. krasnit

    krasnit Byte

    Hallo,

    Ich habe einen alten Pentium 2 mit 400Mhz und ein Fujitsu-Siemens ATX Scenic Slot 1 D1107 Mainboard. Ich hab nun folgendes Problem:
    Wenn ich den Computer anschalte bekomme ich folgende Meldung:

    Pentium II 400MHz
    0271: Check date and time settings
    WARNING
    0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used
    ATTENTION! WRONG HARD-DISK CONFIGURATION
    MAY CAUSE BOOT FAILURE OR LOSS OF DATA !
    CHECK LBA TRANSLATION MODE
    ERROR:
    Patch for installed CPU not loaded. Please run the bios flash update diskette.
    ERROR:
    0280: Previous boot incomplete - Default configuration used
    ATTENTION! WRONG HARD-DISK CONFIGURATION
    MAY CAUSE BOOT FAILURE OR LOSS OF DATA !
    CHECK LBA TRANSLATION MODE
    ERROR:
    0280: Diskette Drive A error.

    Das hoert sich alles furchtbar schlimm und wichtig an...

    Also was kann ich machen damit die Kiste wieder luft ?

    Also nochmal das System:

    Intel Pentium 2 400MHz
    Fujitsu-Siemens ATX Scenic Slot 1 D1107 Mainboard
    128MB SD-Ram Samsung
    Maxtor Festplatte (40GB)

    Danke fuer eure Loesungen schonmal im Vorraus !

    Mit freundlichen Gruessen,
    Krasnit
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist die Kiste so schon mal gelaufen, insbesondere mit der Festplatte ? falls ja, könnte einfach nur die MoBo-Batterie leer sein !

    schon mal das BIOS besucht (mit "Del" oder "F2" beim Start) und die Einstellungen überprüft/aktualisiert ?

    sieht aber so aus, als wäre ein BIOS-Update nötig - siehe http://www.fujitsu-siemens.com/rl/peripherals/mainboards/bios2.asp?Main=D1107

    dringend auf die MoBo-Version achten !
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Klingt so, als wäre die Batterie des Mainboards leer. Dadurch hat der PC alle Einstellungen im Bios "vergessen" und nimmt Standard-Werte. Bei der Festplatte scheint das nicht zu klappen bzw. die automatische Erkennung nimm andere Parameter, als die mit der die Platte ursprünglich eingerichtet wurde. Dadurch ist ein Booten unmöglich und er versucht, von Diskette zu booten - ist aber scheinbar keine drin.
    Fazit: Batterie finden, prüfen und ggf. austauschen, dann im Bios alle Laufwerke korrekt einstellen (die Parameter stehen hoffentlich auf der Platte drauf, wenn es autoamtisch nicht geht).

    Gruß, Andreas
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Zu den Fehlern kommt es höchstwahrscheinlich durch eine defekte (altersschwache) CMOS-Batterie. Die im Bios abgelegten Einstellungen werden nicht mehr im CMOS-Baustein erhalten. Durch die nun gültigen default-Einstellungen wird die Festplatte nicht mehr richtig erkannt und auch der vormals aufgespielte Prozessor-Patch kann nicht mehr angewandt werden.
    Erste Massnahme: Kauf einer neuennpassenden Batterie, um die Spannungsversorgung des CMOS wiederherzustellen.
    Zweitens: Bei Neustart des PC ins Bios wechsen und dort eine HDD Erkennung durchführen lassen. Den LBA Mode bestätigen. Danach sollte der PC wieder von der FP starten können.
    Drittens: Bei FS versuchen, den Bios Patch bezgl. Prozi zu bekommen und dann das Bios updaten.

    Danach sollten eigentlich alle Fehler behoben sein.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > und auch der vormals aufgespielte Prozessor-Patch kann nicht mehr angewandt werden.

    das liest sich, als wäre das BIOS wg. der schwachen Batterie auf eine frühere Version zurück gefallen ! :rolleyes:

    nee, nee, nee ... :p
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab da eine ganz andere Theorie - hat sich der TO vielleicht an einem BIOS-Update versucht?
     
  7. krasnit

    krasnit Byte

    Vielen Dank fuer eure super Antworten schonmal :)

    Ich werde dann mal die Ratschlaege befolgen... Hab da allerdings noch was festgestellt: Es gibt am Mainboard solche Schalter die man auf ON oder OFF stellen kann. Ich habe auf der Hompage der Firma meines Mainboards gesehn, dass man da auch was mit BIOS wiederherstellen und Prozessortakt umstellen kann. Wisst ihr vielleicht was es genau damit auf sich hat ? Ich will da am BIOS nicht zuviel herumspielen weil man schliesslich eine menge kaputt machen kann.

    Und wichtig ist fuer mich noch: Ist der Computer vermutlich kaputt ?

    *edit*: Ich hab noch kein BIOS update vorgenommen.

    *edit2*: Es scheint wohl wirklich die defekte BIOS Batterie zu sein. Denn: Immer wenn ich den Computer ganz ausmache und dann wieder anmache sind alle Einstellungen die ich voher im BIOS vorgenommen habe verloren. Das kann ja nicht normal sein.

    Jetzt stellen sich nurnoch folgende Fragen: Ist es wirklich die BIOS Batterie oder ist der Computer ganz kaputt ?

    Wenn es die BIOS Batterie ist: Wo bekomme ich die passende Batterie fuer mein Mainboard ?

    Mit Freundlich Gruessen,
    krasnit
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das wird nur die Batterie sein - bau sie aus und nimm sie mit zum PC-Laden um die Ecke ! ;)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist meist eine ziemlich große Knopfzelle mit 3V, die auf den Namen CR2032 hört.
    die Preise dafür unterscheiden sich beträchtlich. Von 1,- bis 4,- habe ich schon alles gesehen.
     
  10. krasnit

    krasnit Byte

    Also ihr meint es wird defenitiv an der BIOS Batterie liegen ?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, aber ´nen Garantieschein kriegste trotzdem nicht ! :p
     
  12. krasnit

    krasnit Byte

    naja solang nix abgeraucht ist bin ich erstmal beruhigt :)
     
  13. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Beim Wechsel der Batterie vorsicht walten lassen. Die Klammer ist nicht sehr stabil, kann passieren das die Batterie keinen richtigen Kontakt kriegt. Also sanft aber bestimmt auf die Klammer drücken.

    Und dann noch das durchführen. Die letzte Revision ist glaub ich mich zu erinnern 1.16.
     
  14. krasnit

    krasnit Byte

    Weis denn jemand von euch wo ich genau den Patch fuer den Pentium 2 400MHz fuer das Fujitsu-Siemens Slot 1 D1107 Mainboard herbekomme ? Ich find den Patch irgendwie net :(
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  16. krasnit

    krasnit Byte

    Danke danke. Ich glaub das ist meine Rettung. :)
     
  17. krasnit

    krasnit Byte

    HuHu,

    Also die Kiste hab ich momentan schon wieder am laufen. Die Lösung war schlicht und ergreifend, dass ich nochmal das Bios drüberinstallieren musste. Dann ging alles wunderbar. Trotzdem danke für eure Hilfe.

    Aber jetzt zu meinem eigentlichem Problem: Ich brauche jetzt neuen Ram für die Kiste. Ich weis nur net vor lauter Bezeichnungen, welcher der richtige ist. Also ECC Reg. Rdd. usw. usw.

    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9ID15&

    Kann ich den für mein altes Mainboard nehmen ?
    Also wie gesagt: Ist ein D1107 von Futsijsu Siemens.

    MfG,
    krasnit
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi !

    was Du da rausgesucht hast, ist DDR-Ram ! damit der passt, musst Du erst noch ´ne Kerbe reinschnitzen ! :p

    für Dein Board brauchst Du SD-Ram, PC100 oder PC133 spielt keine Rolle, ECC oder nicht ist auch wurscht, aber:

    maximal 256 MB pro Modul und in der Größe müssen sie double-sided sein, sonst werden sie nur zur Hälfte erkannt oder laufen gar nicht !

    http://vilpublic.fujitsu-siemens.com/vil/pc/vil/datenblaetter/mainboards/datasheet_d1107.pdf

    hth, ;)
     
  19. krasnit

    krasnit Byte

  20. jasmin991

    jasmin991 ROM

    Ich habe mich mit diesem Problem 2 Tage herum geschlagen.
    Die Lösung war bei mir folgende BIOS-Einstellung:
    Advanced, Advanced System Configuration,
    ACPI: von Enabled auf Disabled umgestellt.
    Jasmin991
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page