1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Pioneer DVD RW DVR-107D und DVD+R

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chromax, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Bevor ich vor knapp 2 Wochen mein System (Win XP SP2) wg. eines schwerwiegenden Softwarefehlers neu aufsetzen mußte, konnte ich mit meinem Brenner (Pioneer DVD RW DVR-107D, Medion OEM, Firmware: 1.20) problemlos DVD+R Rohlinge brennen - sogar mit 8facher Geschwindigkeit, wogegen DVD-R immer nur mit 4fach gebrannt wurde.

    Mein derzeitiges Problem: Eben das scheint jetzt, nach der kompletten Neuinstallation meines Systems, nicht mehr zu klappen. Ich benutze nach wie vor die gleichen Rohlinge (aus der gleichen Spindel: Verbatim DVD+R, Advanced AZO+, 16×), aber weder das Brennen von Daten noch von Video-DVDs scheint zu klappen.
    Der Brennprozess läuft mit Nero 6.6 bis 100%, dann bricht der Abschluß der DVD mit folgender Fehlermeldung ab: Interner Zielgerätefehler / Beenden von Disc At Once fehlgeschlagen, etc.
    Habe ca. 5 Rohlinge getestet, auch mit unterschiedlicher Datenmenge, aber jedesmal mit dem gleichen Ergebnis. Auch mit einem anderen Rohling (TDK DVD+R, 1-16×) kam ich zum gleichen Ergebnis.
    Seltsam ist auch, dass ich mit den DVD+R keinen Brennvorgang simulieren konnte (diese Option wurde ausgeblendet), und auch nur noch 2 Brenngeschwindigkeiten auswählen konnte: 2,4× / 4×.

    Das Brennen mit DVD-R funktioniert nach wie vor.

    Stehe jetzt auf dem Schlauch, wo genau das Problem liegen könnte (Hardware? Software?). Habe den Brenner zwischenzeitlich aus der Hardwarekonfiguration entfernt, und dann neuinstalliert (ebenso Nero), aber beides ohne Erfolg.

    Wäre dankbar über jeden Hinweis.
     
  2. chromax

    chromax Kbyte

    Es wird noch komplizierter. Habe Nero 6.6 vollständig entfernt und durch Version 8.1 ersetzt - ohne Erfolg. Die Fehlermeldung ist fast identisch, hier kann man eine Logdatei einsehen:

    Log.txt (Verbatim, bei den TDK-Rohlingen passierte allerdings genau das gleiche)

    Eine Deaktivierung des Brenndienstes von XP hat leider keine positive Auswirkung gehabt.

    Jetzt die Überraschung: Ich habe von den zu brennenden Daten einfach eine ISO erstellt und dann mit dem gleichen Programm (Magic ISO) gebrannt - erfolgreich (!), und dazu noch mit 5facher Geschwindigkeit.

    Damit wäre ein Hardwaredefekt ausgeschlossen, aber wie bringe ich nun Nero bei, endlich wieder fehlerfrei DVD+R zu brennen? :confused:
     
  3. chromax

    chromax Kbyte

    Hat niemand eine Idee? :confused:
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...Laufwerk "K:" was ist das für ein Laufwerk, optisch oder virtuell?
     
  5. chromax

    chromax Kbyte

    K ist ein virtuelles Laufwerk. Das hatte ich allerdings auch aktiviert, als das Brennen von DVD+Rs noch reibungslos mit Nero ging.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mit welcher Software wurde das virtuelle Laufwerk erzeugt? Zum Anfang mag es ja funktionieren, aber eines Tages wenn es mal schnell gehen soll, dann geht nix mehr.
    Die Firewall, mal ohne dieser den Test durchgeführt?
     
  7. chromax

    chromax Kbyte

    Das Laufwerk hab ich mit Daemon-Tools erstellt (verwalte damit hauptsächlich Master-Images von meinen CD-Produktionen).

    Könnte es evtl. daran liegen? Als nämlich alles noch geklappt hatte, war Daemon-Tools das letzte, was ich installiert hatte.

    Beim Neuaufsetzen des Systems hab ich zuerst XP mit allen Updates installiert, und nachdem ich meine Büro- und Grafiksoftware installiert habe, kam Daemon-Tools und dann Nero.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...zu DT kein Kommentar, aber fange nochmal von vorn an...
     
  9. chromax

    chromax Kbyte

    Und was soll mir dieser geistreiche Kommentar jetzt sagen??
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was heißt hier geistreich, das Daemon-Tool Thema ist hier im Forum tabu! ;)
    Installiere das Betriebssystem nochmal...
    Good luck
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page