1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PlexWriter 40/12/40A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Topmanager, Sep 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Topmanager

    Topmanager Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe Probleme mit meinem CD-Brenner von Plextor. Es ist ein 40/12/40TA, eigentlich ein sehr gutes Modell, und ich habe ihn jetzt schon zweimal vom Plextor Kundendienst austauschen lassen, d.h. mein jetziger ist mittlerweile schon das dritte Gerät! Ich frage mich langsam ob der Grund an einer anderen Inkompatibilität etc. liegt. Bevor jemand fragt: Ja, ich habe alle aktuellen Updates, das neueste BIOS, die VIA-4-In-Treiber, den VIA-Miniport-Treiber, die neueste Firmware und alle Windows-Updates. Ich habe sämtliche Nero-Versionen von 5.5.10.0 bis zur aktuellsten 6er Version durchprobiert, überall das Gleiche: beim Einlegen eines Rohlings friert der Rechner ca. 3-5 Sekunden ein, die CPU-Auslastung schnellt auf 100%, sogar der laufende WinAmp 2.81, der nicht grade ein Speicherfresser ist, wird unterbrochen. Das Brennen von Audio-CDs klappt einwandfrei, wenn ich aber Daten-CDs brenne, dann liest der Brenner die von ihm selbst gebrannten CDs nur ewig langsam, ebenfalls nur mit Hängern und gelegentlichem "Einfrieren". Die Installation eines 2-CD-Programms dauert teilweise eine gute Stunde!!! Man kann dabei hören, dass der Brenner aufhört zu drehen, er wird ganz leise und heult dann wieder auf. Es hört sich auch so an als würde er beim Einlegen erstmal ewig brauchen um mit dem Rohling fertigzuwerden. Allerdings sind die gebrannten Daten immer voll intakt. Ausserdem werden 800MB-Rohlinge nicht erkannt, auch Markenfabrikate. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder? Soll ich noch ein drittes Mal umtauschen oder liegt der Grund woanders? Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

    Mein System: Athlon XP 1700+, 512 MB RAM, ASUS K7V333 Motherboard mit VIA-Chipsatz, Windows XP Pro, 2 Festplatten am Primary IDE, dritte Festplatte als Secondary Master, Plextor-Brenner als Secondary Slave.

    mfG

    pv
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page