1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Radeon 8500! hilfe !!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Legal_Alien, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe eine Radeon 8500 von ENMIC mit 275 Mhz. allerdings habe ich unheimliche probleme damit! Das bild stockt alle paar sec. kurz und ich habe an machen stellen enorme grafikfehler! ich glaube das das mit einem bestimmten filter oder was auch immer zusammen hängt da ich das nur an machen stellen habe und die karte sonst eigentlich sehr schnell leuft!
    Ich habe schon unter verschiedenen betriebsystemen versucht aber nichts hat geholfen...

    weiss einer woran das liegen kann??

    PS: ich habe AGP fast write im bios ausgeschaltet! daran kanns also nich liegen.
     
  2. SilentHero

    SilentHero Byte

    Hallo rom,

    ist ein wenig Zeit vergangen seit meinem letzten Beitrag, aber ich denke, ich habe die Lösung für das Problem mit dem Stocken.

    Es scheint an der Version des AGP-Treibers zu liegen! Ich hatte es einmal laufen mit den Version 1.03 des SIS-Treibers und es lief gut. Dann hab ich den neuen 1.08 draufgezogen und seitdem gab es das Problem. Ich hatte leider gleichzettig den GraKa-Treiber aktualisiert, darum bin ich nicht gleich dahintergekommen...

    Jetzt am Wochenende mein System neu aufgesetzt, den 1.03er AGP-Treiber drauf und alles läuft wieder ruckelfrei - DVD, Games...

    Gruß
    Karsten
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi karsten,
    du solltes den betatreiber nicht mehr verwenden, aber du wirst dir das ja sicherlich selber denken können. :-)
    wenn jetzt dieses problem trotz installierung eines zertfizierten treibers auftritt, bleibt dir nichts anderes übrig als die treiberdateien manuell zu löschen.
    gehe dabei so vor:
    1. falls unter software "ati display driver" steht, entfernen
    2. graka im gerätemanager entfernen (noch nicht neustarten)
    3. unter windows\system32 alle dateien die mit ati... anfangen in einen ordner verschieben (als backup)
    4. comp neustarten und die wiedererkannte graka mit den win standardtreibern installieren lassen.
    5. schau noch mal unter windows\system32 nach ob windows auch keine ati... datei wiederhergestellt hat
    6. jetzt den zertifizierten treiber neu installieren

    und ich hoffe es hat geholfen

    mfg romulus
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Tja jeder hatt so seine probs damit.
    Ich kann keine höhere treiberversion als 7206 benutzen, da sonst die Hz zahl der GraKa auf 60Hz stehen bleibt. Deswiteren habe ich im gerätemanager immer 2 monitore drin. Bekomme das auch nicht weg" werden beim nachsten neustart neu erkannt". Aber ansonsten läuft die karte echt super.Aber solch probs mi dem ruckeln hatte ich schon mal mit einer gGforce 3ti2. Da schaffte bei meinen VIA Board der AGP treiber 410 (4/133 ?) abhilfe, der ist im 4in1 treiber nicht enthalten.
    Wichtig ist auch den alten treiber restlos zu löschen.
    Standardkarte installieren > neustart.
    Unter "Nach dateien suchen" ati*.* eingeben und alles gefundene löschen >neustart und dann erst den neuen treiber installieren.
     
  5. SilentHero

    SilentHero Byte

    Hallo romulus,

    ich habe genau dieses Problem auch und wollte eigentlich selber posten, aber so werd ich mich einfach dran hängen... Einziger Unterschied: Ich habe die EvilMaster 8500 (LE).

    Zu 1.: Nein, ich habe außer der GraKa noch eine Soundkarte (DMX Fire 1024 - natürlich PCI) drinne, sonst nix. Sonstige Ausstattung: ECS K7S5A, Athlon 1400 C, 256 Orig. Infineon CL2 RAM, 2 HD UDMA66 (Maxtor & IBM)...

    Zu 2.: Die Karte lief beim ersten Mal mit Treibern von der CD einwandfrei, nachdem ich aber einen Beta-Treiber installiert hatte, trat dieses Problem auf. Und es läßt sich - trotz Deinstallation usw. - nicht beheben. Standardtreiber liefert Win98 (in meinem Fall) nicht mit...

    Zu 3.: AGP 4x ist aktiviert.

    Noch was: Ich konnte mit Hilfe des 3DMark 2001 das Problem auf die Füllrate eingrenzen. Diese Tests liefen sonst flüssig durch und stocken jetzt aber so etwa alle 1,5-2 sek kurz. Ansonsten ist dieses Verhalten nur in den High-Tests zu bemerken, aber nur sehr gering. Achso - in AquaNox passiert das übrigens als einziges Spiel meiner Sammlung auch!

    Und, was mich am meisten wundert: Selbst die Videos, die im DVD-Player abgespielt werden, ruckeln auf diese Art und Weise! Dabei hat die 8500 schon Hardwareunterstützung bei der Dekompimierung...

    OKay, das war soweit alles, was mir einfällt. Für weitere Tips und/oder Fragen - meldet euch!

    Danke & Gruß

    Karsten

    PS: Grafikfehler habe ich aber nicht! (Zum Glück... *seufz*)
    [Diese Nachricht wurde von SilentHero am 13.03.2002 | 15:22 geändert.]
     
  6. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi alien,
    tobias ist vom win xp treiber ausgegangen und es ist schön zu hören, dass der beta treiber funzt. :-)
    aber selbst der 6015 treiber sollte ohne probleme funktionieren, ich benutze ihn selber und habe keine fehler bisher feststellen können.
    ich muss aber (wie schon so oft) bemängeln, ab wann dieses problem auftritt.
    1. hast du die graka ohne andere pci (evenuell noch isa) hardware installiert ?
    2. läuft die karte mit den win standardtreibern problemlos und stellen sich erst nach installation des ati-treibers die graphikfehler ein ?
    3.steht im bios die funktion agp mode 4x(wenn vorhanden) auf enable ?

    ich kann mir manchmal solche probleme, die einige haben nicht erklären *grummel*.

    mfg romulus
     
  7. TMuder

    TMuder Kbyte

    Versuch mal den Treiber 5.13.01.6043 ! Den Treiber findest du unter www.3dcenter.de unter aktuellste Treiber ! Der Treiber ist ein inoffizieller Beta 2-Treiber ! Er behebt einige Bugs ! Bei mir läuft er schnelle und stabil !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page