1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit RAM im Dual Channel Mode (läuft nur mit 1600 MHz statt 2400.. GeiL EVO Corsa RAM)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kill000r, Jun 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kill000r

    kill000r ROM

    Hallo,
    Ich habe heute endlich meinen zusätzlichen RAM erhalten.. 8 Gb wurden mit der Zeit etwas knapp also habe ich noch einmal 2x4gb RAM des selben Herstellers sowie Modell nachgekauft. Zumindest dachte ich dies ^^ Bei genauerer Betrachtung hat der neuere RAM schlechtere Timings als der alte, sowie ne leicht andere Seriennummer... Liegen immerhin mehr als 2 Jahre zwischen der Produktion der Module^^
    Jetzt habe ich das Gefühl dass die XMP settings für den RAM dadurch irgendwie unbrauchbar werden bzw. ein gemeinsamer Nenner erzwungen wird bei 800 MHz statt 1200 was eigentlich Beide Versionen unterstützen sollten, Ich habe somit ca. ein drittel einbußen bei der Speicherbandbreite..

    Zum Beispiel beim Lesedurchsatz-Benchmark:
    4x Core i5-3570K 3500 MHz MSI Z77 MPower (MS-7751) Z77 Ext. Dual DDR3-2400 11-11-11-30 CR2 35420 MB/s so sahs vor dem Einbau des neuen RAM´s aus und nun sind wir bei:
    4x Core i5-3570K 3500 MHz MSI Z77 MPower (MS-7751) Z77 Ext. Dual DDR3-1600 11-11-11-28 CR2 23290 MB/s ~ 65,75% vom Vorwert.

    An und für sich sollte ich mich ja glücklich schätzen dass der Dual Channel Mode überhaupt läuft wegen den verschiedenen Timings, aber mich wurmts doch ob mans nicht auf nen besseren gemeinsamen Nenner bringen könnte?
    Das XMP Profil für 2400MHz ist aktiviert aber scheint eben nicht zu greifen..

    Die Frage ist auch obs am Mobo oder der CPU liegt dass bei vollbestückten Slots eben nur der langsamere Modus funktioniert.. (Zumindest weiß ich dass nicht alle Mobos drauf stehn wenn alle Bänke belegt sind, vll kennt sich da wer näher aus?)

    Ich habe auch mal einen Bericht mit den neuen Benchmarks, sowie den wichtigen Daten zum System und vorallem dem RAM generieren lassen und würde mich freuen wenn jemand mit mehr Ahnung drüberschauen könnte. Zum vergleich habe ich noch einen älteren Bericht angefügt als der PC noch mit 8Gb und 2400Mhz lief.

    Aktueller Bench + Übersicht RAM/Mobo etc.:
    https://drive.google.com/file/d/0B1LFIbkBm564UmhYblVUankzcEk/view?usp=sharing
    älterer Bench mit 2400 XMP Profile:
    https://drive.google.com/file/d/0B1LFIbkBm564a2xKY1UtMVBlOHM/view?usp=sharing

    (Am besten speichern und im Browser anschauen.. die Vorschau kommt mit den HTML vom Bericht wohl nicht zurecht)

    Danke schonmal :) Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem schnellen RAM ist es nicht ungewöhnlich, wenn nur 2 Module mit maximalem Tempo laufen,. Bei 4 Modulen ist es technisch bedingt eine Einschränkung. Bei DDR3-1600 gibt es das nicht, weil Intel den RAM als maximal schnellsten garantiert. Schnellerer RAM ist bei Haswell außerhalb der Intel Spezifikation.
     
  3. kill000r

    kill000r ROM

    Und dh jetzt für mich?
    Der controller kann quasi nur 1600 wenn alle Bänke voll sind?
    Liegts also nicht an den unterschiedlichen Modulen? 2x GOC38GB2400C11DC (11-11-11-30) alte RAMs / 2x GOC38GB2400C11BDC (11-13-13-30) neue RAMs

    Oder könnte ichs durch Manuelle Timings allen 4 Modulen den 2400er Modus aufzwängen wenn ich das XMP ausschalte? Ich vermute er kommt da irgendwie durcheinander..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kill000r

    kill000r ROM

    Okay die Anfrage ist raus, bin ich mal gespannt was MSI dazu sagen kann, bzw auch wie lange man auf eine Antwort warten darf :P
     
  6. kill000r

    kill000r ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page