1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Realtek 8168/8111 Netzwerkkarte.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MJET, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MJET

    MJET ROM

    Hallo Community,
    Mein Problem ist folgendes: Ich habe vor wenigen tagen meine Festplatte formatiert und bei der gelegenheit, mal die einzelnen Komponenten in meinem System angeschaut (ich bin noch recht unerfahren mit diesem Thema), also auch die PCI karten und festplatte mal herrausgeholt (auch die Kabel abgezogen). Nachdem ich die ganzen Komponenten wieder eingebaut hatte wolltet der PC nicht mehr starten (im der BIOS anzeige [gleich die ma Anfang] stand detecting hardware, nach wenigen sek. ist der Computer wieder heruntergefahren und hat nicht mehr gemacht. Daraufhin wusste ich mir nicht anders zu helfen als die Mainboard Batterie herrauszuholen um die BIOS Einstellungen wireder zu standardisieren. Danach ging auch die der PC wieder und auch alles sonst war in Ordnung bis auf eins: Meine Netzwerkkarte (Realtek 8168/8111) hatte mit dem Trieber ein Problem (in dem Gerätemanager war ein gelbes Ausrufezeichen vor dem Treiber). Jedoch war nach einigem probieren das Problem gelöst. Aber beim nächsten start war das Problem wieder da. so ging es noch zweimal (einmal funktionierte die Systemwiederherstellung, einmal ging es von alleine). Jetzt ist meine Frage wie ich dieses Problem zuverlässlig beseitigen kann? Also so dass meine Netzwerkverbindung konstant geht.
    Noch ein Hinweis: wenn die Netzwerkverbindung funktioniert fährt braucht da BIOS beim Start nur kurz, wenn die Verbindung nicht funktioniert braucht das BIOS einige sekunden die Hardware zu checken.

    Mein System:
    Mainboard: Gigabyte GA-945PL-S3 (rev 1.0)
    CPU: Intel Core 2 Duo E6400
    RAM: 2 GB Kingstone (4x 512)
    Festplatte: Seagate 250 GB (7200U/min)
    Netzteil: 400W
    System: Windows XP 32bit, SP 2

    Kann es sein, dass ich beim wieder Einbauen der Komponenten einen Fehler gemacht habe, oder ist das ehr ein Fehler von Windows
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page