1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Realtek ALC 885

Discussion in 'Audio' started by sicmaggot, Dec 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sicmaggot

    sicmaggot ROM

    Hallo!

    Auch wenn es schon x Beiträge darüber gibt, war noch nix richtiges für mich dabei bzw. habe ich nix passendes gefunden.

    Erstmal mein System:
    FS Amilo Xi 1554
    Vista Home Premium SP2 32 Bit
    Intel 945PM Express Chipsatz
    mit Realtek ALC885 Sounchip

    Mein Problem:
    Nach der Realtek Treiberintallation geht alles Wunderbar.http://forum.chip.de/newthread.php?do=newthread&f=25
    Nach einem Neustart bzw. späteres Hochfahren geht meistens kein Ton.
    Nach einem nochmaligen Neustart wird der Soundchip entweder gar nicht erkannt oder nur über den Microsoft Standarttreiber.
    Danach gibt es wieder zwei Möglichkeiten. Entweder der Ton geht wunderbar oder nach abspielen einer MP3, Video etc. kommt nur noch rauschen und knacken.
    Ganz selten kommt es sogar vor, dass alles asst, d.h. Realtek Audciomanager und Ton ohn e Probleme, aber halt sehr selten und nur bis zu nächsten Neustart.


    Was ich schon alles unternommen habe:
    Vista neu aufgesetzt + SP1 + SP2
    neuester Chipsatztreiber
    neuester Realtektreiber R2.39
    Patch für Vista (KB937077) der das Problem eigentlich beheben sollte http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=de

    Die Einstellung im Bios, von der man in Verbindung mit diesem Problem oft liest existiert bei mir nicht.

    Falls noch jemand eine Idee oder besse eine Lösung hat bitte posten.


    mfg sicmaggot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page