1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Samba

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, May 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe auf einem Suse 8.0 Rechner Samba mit der Version 2.2.8 installiert.
    Über smbclient kann ich zwar von diesem Rechner auf die Freigaben eines Windows 98-Rechners zugreifen, aber umgekehrt erkennt der Win-98-Rechner nicht den Samba-Server. Wenn ich unter Linux meine eigene Freigabe des Samba-Servers teste mit :

    smbclient //Rechnername/Freigabename -U Benutzername
    habe ich normalen Zugriff auf die Freigaben. D.h., an der Konfiguration der Freigaben und der Userberechtigungen kann es eigentlich nicht liegen. Der Linux-Rechner taucht trotzdem nicht in der Netzwerkumgebung des 98er-Rechners auf.Evtl. ist etwas in der global-Sektion der smb.conf-Datei nicht richtig konfiguriert.Deshalb will ich sie hier mal posten :

    [global]
    workgroup = abc
    server string = Linux
    guest account = xyz
    os level = 2
    time server = Yes
    unix extensions = Yes
    encrypt passwords = Yes
    map to guest = Bad User
    log level = 1
    syslog = 0
    printing = CUPS
    printcap name = CUPS
    socket options = SO_KEEPALIVE IPTOS_LOWDELAY TCP_NODELAY
    wins support = No
    veto files = /*.eml/*.nws/riched20.dll/*.{*}/

    franzkat
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Habe den Fehler selbst einkreisen können.Der Service nmbd wurde beim Starten von Samba nicht mit smbd gestartet.Nachdem ich das abgestellt hatte, funktioniert selbsverständlich die Netbios-Namensauflösung.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 23.05.2003 | 21:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 23.05.2003 | 21:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page