1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Samsung DVD-Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kreso1, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kreso1

    Kreso1 ROM

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir einen neuen DVD-Brenner zugelegt (Samsung SH-S182D) und ihn an den Rechner angeschlossen. Das Laufwerk wird korrekt vom Bios erkannt. Es lassen sich CD-R's und CD-RW's ohne Probleme brennen. DVD's lassen sich auf von dem Laufwerk aus lesen. Jedoch ist es nicht möglich DVD's zu brennen. Beim Brennen mit Nero bleibt er zu Beginn des Brennvorgangs stecken, beim Cachen der Dateien. Es ist dann nichtmal mehr möglich das Laufwerk zu öffnen, d.h. ich muss ein reset machen.

    Vor einiger Zeit besaß ich einen DVD-Brenner von Philips und hatte dort sehr ähnliche Probleme. Dort wurde der Brennvorgang auf eine DVD zwar gestartet, aber nach kurzer Zeit kam die Fehlermeldung "Buffer Overflow" und der Brennvorgang wurde abgebrochen. Ich habe damals auch versucht eine neue Firmware auf das Laufwerk zu spielen, das hat aber das Problem nicht behoben.

    :bahnhof:

    Hat jemand eine Idee warum es nicht möglich ist DVD's zu brennen? Ich werde das Gefühlt nicht los, dass es weniger was mit dem Laufwerk an sich zu tun hat, sondern mit meinem restlichen System.

    Ratschläge werden gerne entgegengenommen.
     
  2. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hi !

    Also ist es offensichtlich,das es nicht an den Brennern liegen
    kann.
    Ich würde Windows und Nero ebenfalls updaten.Evtl auch ein anderes Brennprogramm versuchen,ob da der Fehler auch auftritt.

    MfG treiber

    PS : ich möchte mir auch einen Samsung Brenner mit Lightscribe zulegen.Ist der Brenner,den Du hast,leise oder sehr laut beim brennen?Wie sind Deine Erfahrungen bei diesem Brenner ?
     
  3. goredevil

    goredevil ROM

    Hallo, ich kann alles machen und auch CDs brennen aber keine DVD-Rohlinge bebrennen. Hab die Firmware mit Live Update aktualisiert, auch die Windows XP-Updates installiert und mit MSI (Mainboard) -Live Update die Chipset-Driver aktualisiert. Trotzdem bebrennt er keine DVD-Rohlinge. Hab schon 2 verschiedene Rohlinghersteller getestet - kein Unterschied. Ich werde es nochmal mit Minusrohlingen versuchen. Muss ich vielleicht etwas im BIOS (Ami) umstellen?
    Gruß BS
     
  4. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Was benutzt du denn für ne Version von Nero bzw. von Windows? Ich weis ja nich genau, aber könnte ja vielleicht sein, dass ältere Windows-Versionen noch spezielle Treiber brauchen dafür...
     
  5. Leute, Ihr sprecht mir aus dem Herzen! Was ich in letzter Zeit Ärger mit meinem neuen DVD-Brenner hatte, geht auf keine Pferdehaut!
    Die Symptome gleichen den beschriebenen quasi aufs Haar: CDs und DVDs lassen sich problemlos abspielen, auch das Brennen von CD-Rs bereitet keine Schwierigkeiten. Aber beim Versuch, DVDs zu brennen, gibt Nero genauso wie die konventionelle Microsoft-Brennsoftware auf - immer mit der Fehlermeldung, eingelegte Medien passten nicht (oder so). Dabei verwende ich aus Prinzip nur Markenware.
    Beim ersten Exemplar des Brenners glaubte ich noch an einen individuellen Produktionsfehler und habe ihn zurückgeschickt. Allerdings hat das Austauschgerät denselben Bäcker! Und das Schlimme ist, dass allmählich Zweifel an meiner Kompetenz im Umgang mit Hard- und Software auftreten... auch bei dem Verkäufer, der natürlich keine Lust hat, ein weiteres Gerät kostenfrei umzutauschen!

    Fazit: Ich habe wirklich den Eindruck, dass bei Samsung selbst irgendwo der Wurm drin ist - vielleicht ein Produktionsfehler, von dem ganze Chargen von DVD-Brennern betroffen sind. In jedem Falle werde ich die Sache nicht auf sich beruhen lassen, sondern versuchen, noch an ein anderes Gerät eines anderen Herstellers zu kommen.
    Sollte trotzdem jemand eine Lösung wissen - für diese wäre ich natürlich nichtsdestotrotz unendlich dankbar!
     
  6. sewersk

    sewersk ROM

    Hallo

    hast du villeicht nForce chip on bord?:rolleyes:
     
  7. Sardu

    Sardu ROM

    hoi, ich hab probleme mit meinem samsung brenner, nur dass ich gar nichts beschreiben kann. mich interessiert jetzt der punkt mit dem nforce chip. gibts da bekannte kompatibilitätsprobleme ?

    lG
    sardu
     
  8. Habe auch ein Brenner aus dieser Baureihe SH-182M.
    Bei mir ist das Problem etwas komplexer. Zuerst hab ich auf 8x rohlinge filme gebrannt gebrannt, ging auch eine zeit aber dann hat er gesponnen. Habe mir jetzt 16x rohlinge zugelegt und da läufts einwandfrei. Des lustige kommt erst noch:
    Normale Daten-DVDs brennt er auch mit 8x rohlingen.
    Irgendwie blick ich da net ganz durch.
    Habe aber auch kein board mit nforce-chip
     
  9. Alex_I

    Alex_I ROM

    Hallo,
    ich habe ganz ähnliche Probleme.
    Kann mit dem SH-S182 problemlos DVD's und CD's lesen, kann auch CD's und CD-RW's brennen, bei einer leeren DVD bleibt Nero aber beim Cachen von Dateien hängen. (Auch mit anderen Brennprogrammen funktioniert es nicht.) Seltsamer Weise kann ich eine Multisession-DVD eines Freundes beschreiben, aber nur auf dieser DVD.

    Ich denke an den Rohlingen kanns auch nicht liegen, habe Verbatim und TDK ausprobiert und hatte keinen Effekt.

    Gruß
    A.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page