1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Samsung HDD 500GB

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Sep 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Erste Frage:
    Besteht eine bekannte Wechselwirkung zwischen folgender Festplatte und anderen Hardwarekomponenten?

    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    Restliche Hardware:

    Prozessor: AMD Phenom II X6 1100T AM3, Black Edition 3,3Ghz
    MoBo: ASRock 970 Extreme4 AM3+
    Netzteil: Chieftec Nitro 550W
    RAM: 16GB Corsair Vengeance DDR3 1600Mhz
    Grafik: Ati Radeon HD5770
    Kühler: Scythe Katana 3 nur für AMD
    Laufwerk: LG Super Multi CD/DVD-Brenner + Laufwerk

    Zweite Frage:
    Ist die Festplatte kaputt / Gibt den Geist auf?

    Die Festplatte kommt noch aus meinem vorherigen System, der Rest wurde neu gekauft, zusammengebaut und dann mit der Festplatte verbunden.

    Nun ist es so, das die Festplatte zu 90% der Fälle nicht erkannt wird. D.h., schalte ich den Rechner aus und fahre ihn erneut hoch, kommt die Meldung "Select proper Boot device."

    Im Bios habe ich natürlich auch geschaut. Er erkennt immer das CD-Laufwerk (LG), die Festplatte wird gar nicht erst im Boot Menu angezeigt.

    Kabel abziehen und anstecken bringt in den meisten Fällen nichts. In der Annahme, das sich Laufwerk und Festplatte nicht vertragen, wurde die Festplatte ohne Laufwerk angeschlossen. Dann findet der PC aber gar kein Boot Device mehr (im BIOS Option "Boot" auf "Disabled", klickt man disabled an, kann man nichts auswählen). Also Laufwerk wieder dran und er will vom Laufwerk starten.

    Dann, irgendwann, total Random, erkennt er die Festplatte, was man aber nur sieht, wenn man ins BIOS geht und bei Boot dann plötzlich an zweiter Stelle die Festplatte findet. Man muss dann also die Festplatte auf Boot Sektrion 1 platzieren, speichern und der Rechner fährt hoch.

    Mittlerweile glauben wir, das die Festplatte hinüber ist. Nachdem wir nun eine 3/4tel Stunde versucht haben die Festplatte irgendwie vom PC erkennen zu lassen, funktionierte es plötzlich ohne ersichtlichen Grund und ich bin grade dabei, wichtige Sachen auf meiner extrernen Festplatte zu sichern.

    Achja: Die Festplatte springt übrigens an´. Daran kann es also nicht liegen. Das Kabel zwischen Festplatte und MoBo haben wir auch getauscht (also das Kabel, welches Festplatte mit MoBo verbindet).

    Danke für eure Antworten!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf welchen Modus ist den der SATA-Controller eingestellt?
     
  3. Wenn ich ehrlich bin, keine Ahnung. Dazu müsste ich wohl den PC runterfahren, um nachzuschauen (schätze mal, steht im BIOS?).

    Aber ich glaube, das Ganze hat sich grade mehr oder weniger erledigt - die Festplatte scheint den Geist aufzugeben, Windows schmeißt seit einer Stunde regelmäßig folgende Fehlermeldung raus:

    "Es wurde ein festplattenfehler gefunden.

    Sofortige Schritte:
    Bei einem Datenträgerfehler gehen alle Programme, Dateien und Dokumente auf dem Datenträger verloren. Deshalb sollten sie wichtige Dateien sofort sichern. Verwenden sie den Computer nicht, solange die Festplatte nicht repariert oder ersetzt wurde.

    Welcher Datenträger ist fehlerhaft?
    Für die folgenden Festplatten werden Fehler gemeldet:
    Samsung HD502HJ ATA Device
    Volume: C:\ ; D:\"

    Okay, also morgen neue Festplatte kaufen... gut, das ich grade sichere..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page