1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit SCSI und IDE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by keber, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keber

    keber ROM

    Hallo!

    Habe noch einen Rechner mit Pentium II und Asus P2B-LS Mainboard.
    Darauf läuft eine Soundkarte EWS 64 XL.
    Die habe ich gestern neu installiert, weil sie seit längerem Mucken gemacht hat und ich den Rechner für ein paar Audio-Aufnahmen brauche.
    Im Rechner habe ich eine SCSI-Platte (Ultra 2) und ein SCSI-CD-ROM (Wide SCSI), daneben noch einen Brenner (primary master) und eine zweite HDD (primary slave).
    Auf dem Mainboard ist noch ein Adaptec AIC-7890 SCSI-Controller.
    Bislang ist auch alles prima auf der (mittlerweile) ollen Kiste gelaufen.
    Nun das Problem:
    SCSI CD-ROM wird nicht erkannt.
    IDE Festplatte ebenfalls nicht.
    Wenn ich im BIOS die Platte manuell eingebe, dann scheint er sie auch zu "schlucken", nur mit Booten von der SCSI ist nichts.
    Einstellung im BIOS: HDD Sequence: SCSI, Bootreihenfolge: C,A.
    Nun gut, dachte vielleicht liegt es an den Laufwerksbuchstaben, da IDE ja, wenn vorhanden, meist als C deklariert wird.
    Alle Buchstaben probiert...nichts!
    Wenn ich die IDE aus dem BIOS herausnehme und primary slave als AUTO deklariere, dann erkennt er sie nicht und bootet von der SCSI-Platte.
    Sollte die IDE ihren Geist aufgegeben haben?

    Für ein paar Tipps bin ich dankbar.

    Gruß,
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page