1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit SCSI

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Utinam, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Utinam

    Utinam Byte

    Ich habe 4 SCSI Festplatten aufgegabelt mit jeweils 4GB
    (3xQuantum XP34300W & 1xQuantum XP34300). Ich habe sie mit einem Advansys (ABP-5140/42) Controler (ohne BIOS). Die Controler wurde von Windows 98 automatisch installiert. Die Platten werden unter Windows auch installiert, aber nicht im Arbeitsplatz angezeigt, da sie für Netware formatiert sind.
    Soweit ist noch alles OK.

    Wenn ich aber mit Fdisk die Partition löschen möchte kommt nur dei Meldung "Schreibschutzfehler beim Schreiben auf die Festplatte".

    Es liegt nicht daran, das es nur ein Intel Pentiun 166 MMX ist, da ich das ganze auch einmal in einen PentiumIII 450 eingebaut habe, mit dem selben Erfolg.

    Wenn noch weitere Daten des PCs benötigt werden bitte nachfragen.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Dank im Vorraus
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    wie hast du den Strang auf beiden Seiten terminiert?
    Grüße
    Gerd
     
  3. Utinam

    Utinam Byte

    Ich habe die Platten pc-disk.de gefunden. Leider hat mir das aber auch nicht viel weiter geholfen. Ich keinen Jumper für "Write protect" gefunden.

    Danke
     
  4. Utinam

    Utinam Byte

    Bei mir ist das nicht so einfach, da der Controler kein BIOS hat!
    Also kann ich auch in keins reinkommen.
    Windows ist auf einer IDE-Platte instaliert und unter Windows werden die SCSI-Platten gefunden und installiert.

    Gruß
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Hi

    Möglicherweise ist der Jumper für "Write protect" gesetzt.

    Unter http://www.pc-disk.de
    kannst Du dir deine Platten raussuchen und die Jumperbelegung (und anderes wissenswerte) dazu anzeigen lassen

    cu
     
  6. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    Ich habe einen Controller von Adaptec drinnen. Beim booten des PCs zeigt er an das er den Controller gefunden hat, und Ctrl/a muss man drücken um ins Bios des Controller zu kommen. Hier kann man sehen welche Geräte am Bus gefunden werden, und kann sie auch formatieren.

    Schau halt mal ob Du was siehst, sonst schau nach einem Namen, und such mal mit Google danach. Irgendeine Taste wird es schon sein.
     
  7. Utinam

    Utinam Byte

    Das Problem was ich habe ist glaube ich, das der SCSI-Controler kein Bios hat. Deshalb komme ich in kein Bootmenü oder soetwas hinein.
    Die Platten werden unter Windows erkannt, beim booten mit bootdisk aber nicht.
    Hat dein SCSI-Controler ein Bios?

    Freundl. Gruß!
     
  8. Utinam

    Utinam Byte

    Ich habe den MBR neu geschreiben mit fdisk /mbr aber das hat leider nichts gebracht!

    Beim löschen wieder die Meldung: "Schreibschutzfehler beim Schreiben auf die Festplatte".

    Trotzdem Danke für den Tip!
    [Diese Nachricht wurde von Utinam am 02.06.2003 | 14:07 geändert.]
     
  9. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    Habe jetzt gestern erst einen alten Scsi-Pci_Adapter in meinem Pc eingebaut, aber Du müsstet doch beim booten ins Boot-Menü des Scsi-Controllers kommen oder ? Hier kann man (zumindest bei meinem) die Platten direkt formatieren.
     
  10. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Hast du mal den MBR neu geschrieben? (mit fdisk /mbr)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page