1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit SD-Kartenerkennung am PC

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Rene Schoenfeld, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erst mal an alle Mitglieder des Forums !

    Ich besitze eine Digital Camera Pentax Optio 33L.
    Jetzt wollte ich meine Urlaubsfotos per USB Kabel zur Bearbeitung auf meinen Rechner laden.
    Meine SD-Karte hat eine Speicherkapazität von 512 MB. Also auch nicht zu groß für die Kamera.
    Mein Problem ist, das mein Rechner weder über das USB-Kabel noch über ein Kartenlesegerät die Fotos einlesen kann.
    Ich bekomme immer die Meldung : Auf N:\DCIM kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
    Die Bilder sind aber auf der Kamera alle fehlerfrei zu erkennen.
    Die Treiber der Kamera sind auch installiert.
    Wer kann mir hier mal helfen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Ja ok, aber wenn dei Bilder gelöscht wären könnte ich sie doch nicht auf der Kamera ansehen?
    Meint Ihr nicht das mein Rechner ein Format nicht erkennt?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Viele Kameras speichern die Vorschaubilder extra ab. Hast du schon mal ein normales Datenrettungsprogramm versucht?
     
  5. Naja ich habe mir eine Demo Version von Photo Rescue 2.1 aus dem Netzt gezogen.
    Über das Programm konnte ich die Fotos auf meinen Rechner auch anschauen.
    Da das aber nur eine Demo Version ist, war es das aber auch schon.:(
    In einen Ordner verschieben war nicht möglich.
    Gibt es da nicht eine Freeware-Programm ?:)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Ja das mit dem Freeware-Programm ist ja ganz schön.
    Einige Programme finden oder reparieren die Bilddateien auch, aber in einen Ordner speichern geht nur mit einer Vollversion.
    Wenn das so weiter geht werde ich mir noch eine solch zulegen müssen.
    Habt Ihr noch einen Vorschlag für mein Problem?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. Also ich habe einige Freeware-Programm ausgetestet aber nur ein einziges von diesen Programmen hat die Fotos gefunden.
    Alle anderen haben entweder nichts gefunden oder das Verzeichnis als beschädigt oder nicht lesbar deklariert.
    Weder das von Euch gelobte PC-Inspektor noch Ontrack Easy Recovery lite konnten die Bilder erkennen oder wiederherstellen.
    Das einzigste Programm was das konnte war wirklich (PhotoRescue2.1) aber ebend nur als Demoversion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page