1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit SDRAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Swisshome, Jun 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swisshome

    Swisshome ROM

    Ich habe vor kurzem meinen alten Rechner wieder hervorgeholt und ihn mit einer Geforce256 bestückt. Leider zeigten sich kurz nach dem Start massive RAM Probleme. Beim Booten wird zuerst folgendes ausgegeben: W6330MS v2.2 011101 18:39:24. Dabei handelt es sich vermutlich um Mainboard Informationen (siehe unten). Dann geschieht lange Zeit nichts (etwa 10-20 Sek.). Ich habe dann das Gehäuse aufgeschraubt, um zu sehen, was der PC während dieser Zeit macht (mein MB verfügt über Diagnose LEDs). Und tatsächlich leuchten während dieser ganzen Zeitspanne die LEDS, welche "Memory Check" anzeigen.
    Ausserdem leide ich unter seltsamen Performance-Schwankungen. Bei manchen Spielen (Diablo II, Jedi Knight I) kriege ich den fps Counter partout nicht über 20, doch andere Spiele (Dungeon Siege, Total Annihilation) oder der 3dMark von MadOnion laufen normal und liefern anständige Werte. Ich stehe hier vor einem für mich unlösbaren Rätsel. Bin dankbar für jedwede Hilfe.

    MSI K7T Pro 2-A (6330)
    AMD Thunderbird 1200 (12x100)
    448 MB RAM (NPQ, Hyundai)
    Elsa Erazor X^2 (Geforce256)
    Soundblaster Live 1024
    USB Maus und Tastatur
     
  2. Swisshome

    Swisshome ROM

    Ok, ich habe die Riegel jetzt noch mal in nem anderen PC getestet, und siehe da: sie zeigen ihre volle Leistung. Dann müssen die Performance-Einbrüche bei einigen Spielen wohl am Prozessor oder am Mainboard liegen...
     
  3. Swisshome

    Swisshome ROM

    Ich weiss gar nicht, ob es PC-100 oder 133 RAM ist. Welches passt denn zu meinem Mainboard/Prozessor?
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    $§%&#§$!!!!! Na dann kann ich mit aka\'s TB nichts anfangen (KT133-System). :-(
     
  5. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Waren die TB-C-Athlons nicht die mit 133 MHz FSB?
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ... für 70 ? ist er bei dir. Darunter geht leider nichts, sonst kann ich ja gleich zum EK-Preis verkaufen.
     
  7. Denniss

    Denniss Megabyte

    Versuche mal nur ein Speichermodul zu testen und benutze manuelle Speichertimings(SPD Off - CL3 133MHz bei PC-133) .
    Das Bios scheint recht alt - sind momentan bei 3.4 angelangt .

    Meist ist es besser wenn das grösste Speichermodul in der Speicherbank mit der kleinsten Nummer steckt also DIMM0 oder DIMM1 je nach Board .
     
  8. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    LOL. Was willst du *rein theoretisch* für das Ding haben?
     
  9. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Borge dir doch mal von nem Kumpel das RAM aus. In solchen Härtefällen muss kreativ sein ;-).

    250 Watt dürften für eine Geforce 1 zuwenig sein. Zieh mal alle USB-Geräte ab. Wenn sich dann was tut war\'s das Netzteil.
     
  10. Swisshome

    Swisshome ROM

    Also eigentlich kann ich kaum glauben, dass es was mit der Stromversorgung zu tun hat, denn sonst müssten doch vor allem Leistungshungrige Programme schlecht laufen. Aber die 3dMark zum Beispile läuft ganz gut und gibt anständige Werte zurück. Allerdings ist mein Netzteil schon recht schwach...glaub nur 250 Watt. Dennoch kann es doch nicht normal sein, dass der Computer 20 Sekunden braucht, bis er das Memory erkannt hat...
     
  11. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ... ich bin Unternehmensberater und verkaufe auch Computer bzw. Hard- u. Software - reicht dir das ;)
     
  12. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Hast du \'nen Laden, oder was?
     
  13. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ... kannst von mir }nen 1200er C TB bekommen - ist noch neu und liegt schon seit einigen Wochen im "Lager" }rum. War für }nen Kunden extra mit viel Suchen noch bestellt und wollte hinterher doch }nen XP haben.
     
  14. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Kauf dir nen neuen rechner und verkauf mir deinen Prozessor ;-) !
     
  15. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....wie sieht denn dein netzteil aus.....die geforce1
    zieht unmengen an strom.....!
    mehr als ihre nachfolger....!
    die älteren mainboards machen manchmal auch probleme
    mit den spannungsreglern.....werden ja von der graka anständig belastet....
    also wieviel watt...und wieviel ampere bei 5 Volt.....liefert dein
    netzteil?
    die symptome lassen nämlich darauf schließen......!
    mfg.Tom
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Alle C-Athlons hatten 133 MHz FSB.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page