1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Seagate ST340810A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bernie2, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bernie2

    bernie2 Byte

    Hallo, habe die Platte (Seagate ST340810A, 40 GB) eingebaut, jetzt ist aber das Problem, dass Windows 98 total träge geworden ist. Fenster bauen sich langsam auf, alles läuft nur halbe Speed.

    Habe älteren Pc, liegt das daran ?

    Award Modular Bios V4.51P6
    Gigabyte Mainboard 5aX Rev. 1.5 (neueste Version - gerade geflasht)

    Als Anfänger muss ich hier die Frage stellen: habe ja das Gigabyte Board (Bios?) geflasht ... gibt es da noch ein anderes BIOS was man flashen kann (AWARD ??)

    Problem ist: musste bei der Platte via Jumper auf 32 GB reduzieren, da sie sonst nicht vom BIOS anerkannt wurde (abgestürzt beim Erkennen)...

    Habe ich irgendwelche Treiber vergessen ?
    Oder muss ich irgendwie noch ein BIOS updaten ?

    Danke
     
  2. bernie2

    bernie2 Byte

    juhhuu ! was für ein gefühl

    ob das system wieder optimal läuft weiss ich noch nicht, aber es hat sich wenigstens stabilisiert !

    habe nochmal das ganze BIOS default und danach per Seagate Tool die UDMA auf Stufe 2 zurückgestellt. DIese war offensichtlich zu HOCH eingestellt

    jetzt scheints halbwegs zu gehen

    einen neuen grafiklkartentreiber ist bei meine ati rage ein echtes risiko. das hat man davon wenn man einen etwas betagteren rechner hat: da wird jeder neue Hardware einbau zum Vergnügen...
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Wenn der Rechner ohne die "neue" Platte flotter und problemlos läuft muß ich auch passen.

    Wenn nicht (nehme ich an) liegt wohl ein Treiberproblem vor <Besonders Grafikaufbau hängt immer wieder..>.ggf Busmastertreiber für Festplattencontroler neu installieren und Grafikkartentreiber neu installieren/updaten.
    Wenn ein Hintergrundprogramm bremst, mit
    <STRG+lt+Entf> Taskmanager aufrufen und laufende Anwendungen schrittweise beenden. So kann man einen übeltäter eingrenzen.

    cu
    ps wenn Du Norton Antivirus laufen hast, ist das oft die PC-Bremse schlechthin
     
  4. bernie2

    bernie2 Byte

    So, habe jetzt folgendes nochmal gemacht

    Seagate DiscWizard2000 installiert und Platte nocheinmal neu partitioniert und formatiert + softwaremässige Unterstützung für 40 GB installiert

    --> Folge: unter Windows nun 40 GB vorhanden

    dann Seagate Tool UATA100.EXE laufen gelassen. Platte lief schon in UDMA Modus, habe diesen jeedoch nochmal hochgestellt (auf 5)

    Nach wie vor das PROBLEM:
    Windows läuft sehr träge, nicht richtig stabil. Besonders Grafikaufbau hängt immer wieder... Woran kann das nur liegen ?

    danke
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Also Biosversion F3 mit Bootdiskette und Flashprogramm upgedatet.

    Geh mal ins Bios und setze die Einstellungen auf "Bios-Default",speicher die Einstellungen und starte den Rechner neu.
    Geh \' noch mal ins Bios und stelle dann "Setup-" oder "Optimized-Defaults" ein.
    Prüfe ob deine Festplatten im UDMA oder im PIO Modus laufen (PIO Modus ist deutlich "langsamer"). Alle moderneren Platten unterstützen mindestens UDMA33

    cu
     
  6. bernie2

    bernie2 Byte

    Hallo!

    Ist eine Zweitplatte.

    Erst BIOS upgedatet (allerding kenne ich mich da nicht o aus. Habe von Gigabyte das Update. Muss ich zusätzlich noch von AWARD was drauf machen ?), dann Platte eingebaut. Läuft nur wenn ich Jumper auf 32 GB setze.

    Problem ist nicht die langsame Festplatte, sondern dass der gesamte PC langsam läuft dadurch !

    P.S. F3 --> Rev. 1.5
    [Diese Nachricht wurde von bernie2 am 09.01.2002 | 18:09 geändert.]
     
  7. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Hmmmmmmmm
    Hast Du die Platte zusätzlich eingebaut und die "alte" Platte beibehalten oder das Betriebssystem auf die Seagate gepackt?
    Einige "Biose" wollen nach dem flashen erst einmal auf "default" werte zurückgesetzt werden um danach wieder richtig aufgebaut zu werden.

    cu

    ps das neuste Bios sollte aber die revision F3 von Dezember 99 sein
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 08.01.2002 | 23:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page