1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit service Pack 2

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by drumbox, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drumbox

    drumbox Byte

    Hallo,

    habe mir ein neues programm zugelegt, dass service Pack2 (winxp) erfordert.

    Kürzlich hatte ich aufgrund probleme mit service pack 2, meine festplatte neu formatiert.
    als sp2 installiert war, stürzte der computer sehr oft ab...man arbeitete an ner datei oder so und zack nichtsahnend ging der pc aus, fuhr herunter und wieder hoch...! das war erst seit der installation von sp2. Zuvor machte der Pc keine solchen Zicken.

    Jetzt weiss i nicht mehr was ich tun soll....auf der einen Seite möchte ich ja mein neues Programm verwenden, sonst wär das ja für die katz...auf der anderen seite weiss ich nicht ob der pc wieder spinnt wenn ich service pack2 wieder installiere.
    soll ich evtl. noch mal versuchen das sp2 neu downzuloaden?
    oder gibts nicht schon sp3 (für xp?) ?

    danke für antwort und hilfe.
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    was sagt das Ereignisprotokoll ? Verwertbare Einträge ?
    Ich glaube kaum das es am SP2 liegt das dein Rechner
    herunterfährt, hast du die Hardware mal geprüft.

    BTW: SP3 gibt es aber ist noch im RC Stadium.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum hast du da keine Installations-CD mit integriertem SP2 verwendet?
    Das ist der sicherste Weg, um mögliche Probleme zu vermeiden.
     
  4. drumbox

    drumbox Byte

    danke schon mal:)

    in ein ereignisprotokoll hatte ich da nicht geschaut...es kam dann (kann jetzt nimmer genau sagen, ob das jedes mal so war) öfters nach dem Hochfahren die meldung: "System wird nach einem schwerwiegendem Fehler wieder ausgefürht" !

    Weiss nicht was und wie ich die Hardware prüfen soll (hab damit noch nix unternommen).
    Kanns am RAM liegen??

    Ne Installations CD mit Sp2 hab ich...von nem BEkannten bekommen...war selbst gebrannt...also denk ich auch ne downloaddatei...!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Installations-CDs mit integriertem SP2 gibt es als OEM-CD. Für die Installation eine Kopie zu verwenden, ist ja nicht verboten.
    Für Besitzer von Installations-CDs ohne integriertes SP hat Microsoft Anleitungen und die dazugehörige Software veröffentlicht, wie das SP in die entsprechende Software (nicht nur XP) integriert werden kann, um eine Installations-CD mit SP zu erzeugen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sind aber die Bluescreen-Meldungen extrem wichtig für Fehlerhinweise.

    Solche Probleme können durch verschieden Hardwarekomponenten verursacht werden. An erster Stelle steht da sicher die Stromversorgung, aber auch Festplatte, RAM, CPU, Grafikkarte, Erweiterungskomponenten können dafür verantwortlich sein.
    Aber ihne zu wissen, um was für einen Computer es sich überhaupt handelt, kann man natürlich nicht mal mit Erfahrungswerten aufwarten.
     
  7. drumbox

    drumbox Byte

    So...nun glaub ich auch echt, dass der absturz nicht am sp2 liegt (da wars halt häufiger, also hats vielleicht doch bissl was damit zu tun?).

    soeben ging mein rechner aus und fuhr wieder hoch.

    hab problembericht angesehen...unter technischen Bericht stand dann:

    C:WINDOWS/Minidump/Mini010708-01.dmp
    C:DOKUME~1/Drumbox/Lokale~1/Temp/Wer2.tmp.dir00/sysdata.xm

    für mich nur Bahnhof......!!!

    Kann da jemand was mit anfangen??
     
  8. drumbox

    drumbox Byte

    mein system ist eigentlich längst überholt...

    wollte mir eigentlich auch schon längst n neuen rechner kaufen.
    ne riesen autoreparatur machte mir dann allerdings nen strich durch die rechnung.

    also ich trau mich fast gar net sagen dass das noch ein Pentium 3 mit 866Mhz ist. 384 Mb Ram, (1x256MB + 1x 128 MB)..wie stark das netzteil ist, kann ich nicht ablesen...kann man das in irgendwelchen Verzeichnisen rauslesen?

    Bluescreen hab ich nur ganz kurz gesehen, kann man da den pc anhalten um was ablesen zu können??
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das mit dem BlueScreen steht oben in einem der angepinnten Threads…

    Zwischenbemerkung:
    Warum sollte ich das wenn ich das SP2 (rein vorsichtshalber latürnich) auf einer weiteren Partition geparkt habe um es offline einzuspielen? Da brauche ich diese SlipStream CDs nicht.
    Ach ja, auf diese weitete Partition gehören auch…


    Standardfragen (an drumbox):
    System/Board/Busmaster-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf (SP2 haben wir ja)? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Vorschrift eingerichtet?


    Ich weiß nicht, ob das SP2 nicht doch hier (indirekt) zum Spielverderber wird. Besonders mit <512MB RAM.
    Ab Werk hatte ich (danke HP, danke; wie kann man so einen Mist verkaufen??) noch SP1 mit 256MB [Zwei-Fünnef-Sechs] das ich umgehend auf 512 erweiterte um mich überhaupt mit Office 97 bewegen zu können. SP2 kam auch sofort wie möglich drauf, aber da waren es schon 512. Jetzt jedenfalls sinds 1GB und man kann recht reibungslos arbeiten.
    -> Weiß jemand was zu den Stichworten SP2 und RAM?
     
  10. drumbox

    drumbox Byte

    danke..
    ok das mit den starteinstellungen hab ich jetzt so vorgenommen.

    Hardwaretreiber müssten alle so installiert sein, dass das Zeugs funktioniert.
    Wird die Installation von System/Board- und Bustreiber nicht komplett bei der XP Installierung mit vorgenommen? Oder Keine ahnung wie das geht...bin hier noch bissl "dumm" .
    Hardware treiber zu aktualisieren, hab ich noch nicht gemacht...falls für meine veraltete Hardware überhaupt noch updates gibt.


    Die neusten Updates hab ich nicht, letzte aktualisierung war vor ca 3 wochen.
    Hab momentan das sp2 nicht installiert. Ist es von Vorteil, wenn ich es nicht von cd installiere sondern von der Festplatte starte? macht das nen unterschied??
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Prozessoren waren vor 8..9 Jahren in Mode. Damit düfte wohl das Mainboard auch "schlapp" machen. Das betrifft insbesondere die Elkos, die bekanntlich kein ewiges Leben haben. Wenn denen Kapazität fehlt, ist es mit der Stabilität vorbei.

    Es gibt schon Gründe, mit einer Installations-CD zu arbeiten, die das SP2 integriert hat:
    - man spart sich viel Müll in der Installation
    - es werden sofort die aktuelleren Komponenten, insbesondere Treiber installiert.

    Mit Sicherheit nicht.
    Ich habe mehrere Computer laufen, alle mit XP SP2, die 256kB und Onbordgrafik haben und keinerlei Probleme machen. Das sind sowohl ältere Laptops, als auch Dsktop-PCs.
    Im Gegenteil, Bords, die "zickig" geworden sind, wurden durch mehr Speicher auch nicht stabil. In einigen wenigen Fällen habe ich die Elkos komplett erneuert. Sofort liefen diese Boards wieder stabil, z.t bereits seit mehreren Jahren

    Es gelten immer noch die gleichen Systemvoraussetzungen, wie sie bei der "Erstveröffentlichung" von XP angegeben wurden.
     
  12. drumbox

    drumbox Byte

    also ich werd jetzt mal sp2 ein weiteres mal installieren. mal sehen, ob der rechner wieder öfters abstürzt als bisher ohne sp2.
    Ich installiere von der CD aus.

    ist das mit dem nlite (wie immer das auch vosichgehen mag) ne bessere sache?

    Kann ich eigentlich den blue screen auch selbst aufrufen, ohne dass der pc erst abstürzt?
    kann ich hier dann Fehlermeldungen rauslesen...oder nur nach nem absturz?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page