1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Shutdown.exe

Discussion in 'Smalltalk' started by Ulrich-Weinmar, Sep 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich arbeitete mit XP, aktuelle Version (autom. Updates); bislang nur als Admin. Zum Herunterfahren benutzte ich eine Batchdatei, die versch. Lösch- und Sicherungsaktionen ausführt und schliesslich mit dem Befehl „C:\Windows\System32\shutdown.exe -s -t 4“ den PC abschaltet.

    Anfang Juli habe ich aus Sicherheitsgründen ein engeschränktes Benutzerkonto eingerichtet. Seitdem funktioniert der Befehl „shutdown“ nicht mehr, weder als Benutzer noch als Admin, er wird übersprungen, die Batchdatei wird kommentarlos beendet.

    Ist das ein zeitlicher Zufall? - oder steckt mehr dahinter? - oder hat Microsoft ein Update aufgespielt, das nicht mehr so will? Nebenbei: seitdem funktioniert auch der Befehl „CD“ bzw. „CD /d ...“ nicht mehr. Auch Versuche mit „runas ...“ brachten keinen Erfolg, sowohl als Befehl beim Öffnen der Batchdatei wie auch bei der Shutdown-Befehlszeile.

    Wer weiss Rat?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    das Dranhängen an einen bestehenden (alte) Thread ist nicht erwünscht!

    Danke

    Weiter gehts...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft zufällig "Schneller Benutzerwechsel"?
     
  4. Was ist das - ich kenne diesen Begriff gar nicht.

    Ulrich Weinmar
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib mal Schnelle Benutzerumschaltung in die Windows Hilfe ein.
     
  6. Ja, die schnelle Benutzerumschaltung war aktiv. Aber auch wenn sie deaktiviert ist, wird SHUTDOWN nicht ausgeführt, auch nicht mit RUNAS.
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Meine Shutdown sieht etwas anders aus und hat bis jetzt alle Änderungen/Anmeldungen überstanden.
    c:\windows\\System32\shutdown.exe -s -t 10 -f
    Wobei die Zeit nicht das Problem sein dürfte.
    Für einen schnellen Restart habe ich
    c:\windows\\System32\shutdown.exe -r -t 10 -f
     
  8. Alle Versuche sind bisher fehlgeschlagen, bis ich von der PC-Welt-Heft-DVD das Tool Ccleaner ver. 2.25 installiert habe.

    Dort fand ich einen Hinweis auf den Befehl
    [Pfad]\Ccleaner.exe /Auto /Shutdown
    den ich in meine Batch-Datei eringebunden habe.
    Jetzt funktioniert's, auch im Benutzerkonto.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page