1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Silicon Image 3114 Raid

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nebuone, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nebuone

    nebuone ROM

    Hallo,
    habe vor kurzem mein System um 2 Samsung HD501LJ bereichert.
    um die Platten auch entsprechend zu nutzen habe ich mir den Silicon Image SI 3114 Raid Controller für den PCI Bus gekauft.

    Raid 0 angelegt, Platten werden soweit alle erkannt, installation von Windows (SP2) läuft ohne Probleme durch (mit F6 Treiber von Diskette hinzugefügt).

    Beim starten von Windows jedoch zeigt er den Raid Controller mit einem Fragezeichen versehen im Gerätemanager an.

    Installiere ich die mitgelieferten oder die aktuellen Raid-Treiber von der Homepage und starte anschließend neu, so fährt er ganz normal bis zum windows-ladebildschirm hoch und macht einen abrupten Neustart, und das bei jedem start von windows(auch im abgesicherten Modus).

    Meine Vermutung liegt bei einem Problem bei der IRQ-Verteilung, in Windows wird dem Controller immer ein anderer Wert zugewiesen (abhängig vom Steckplatz)als ich im BIOS festgelegt habe. Eine Änderung des IRQ's unter Windows ist nicht möglich (Feld zur manuellen Eingabe grau unterlegt).

    Das ich falsche Treiber installiert habe schließe ich einfach mal aus...

    bedanke mich schonmal für eure Hilfe...

    so far


    edit:

    Hardware:

    P4 3,066(HT an)
    Abit IS7 E
    2*512MB Corsair VS
    Sapphire Radeon X800 Pro
    Tagan 420 Watt NT
    Toshiba SDM 1612


    Die alten Platten sind nicht mehr angeschlossen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page