1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Softwareinstallation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by goetech, Sep 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goetech

    goetech ROM

    Installierte Knoppix Version 3.7
    Bekomme bei einer Softwareinstallation ueber Kpackage immer folgende Fehlermeldung:
    installpkg //home/go/tfdmr.tar.gz ;echo RESULT=$?
    sh: installpkg: command not found
    RESULT=127

    Kann mir jemand helfen ?

    Gruss: goetech
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  3. goetech

    goetech ROM

    Nein, habe ich nicht
     
  4. harvest

    harvest Byte

    hallo,

    mir geht es genau gleich ( Kpackage immer folgende Fehlermeldung:
    installpkg //home/go/tfdmr.tar.gz ;echo RESULT=$?
    sh: installpkg: command not found)

    woher bekommt man das APT und wie installiert man dann dieses?

    Gruß
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    apt ist standardmäßig auf jedem debian>=3.0 installliert

    LEST die dokumentationen!
    mfg
     
  6. harvest

    harvest Byte

    hallo killermaster,

    Du als crack hast leicht reden. Ich finde das apt auf Knoppix nicht und kann auch nirgendwo unter HILFE was zu diesem Thema finden. Könntest Du nicht bitte sagen wo es auf der Knoppix zu finden ist bzw. wo ich eine entsprechende Dokumentation (auf Knoppix - nicht irgendwas im Internet auf englisch zu irgendeiner Debian-Distribution) finden kann.
    Ich bin zwar ein sehr erfahrener Windowsnutzer aber ein totaler Linux Anfänger. Die PC-Welt Knoppix wurde so gelobt, dass man den Eindruck gewinnen konnte man könne jetzt bald von Windows auf Linux umsteigen (was ich gerne machen würde - und ich nutze jetzt schon diese Knoppix ausschließlich fürs Internet) aber Linux ist doch sehr verwirrend. Daher muss man mit solchen "Umsteigern" (wie auch ich einer sein will) etwas geduldig sein.
    Ich erlebe es selbst oft, wenn Leute mit Windowsproblemen zu mir kommen und ich es gar nicht fassen kann, dass die oft (für mich) einfachste Sachen nicht kennen oder verstehen.

    mfG
     
  7. goetech

    goetech ROM

    Mir geht es genauso

    Gruss : goetech
     
  8. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Startet die Konsole und gebt mal apt-get ein. Dann werdet ihr schlauer!

    Mit apt-get update könnt ihr z.B euer System auf Vordermann bringen.

    Mit apt-get install gkrellm könnt ihr euch z.B das Tool Gkrellm aus dem Netz installieren.

    Da gibt es viele Möglichkeiten und wenn ihr einfach mal apt-get in die Konsole eingebt, erfahrt ihr das wichtigste. Um ein tar.gz -Paket zu installieren, würde ich es übrigens erst einmal entpacken und die Readme oder Install-Datei lesen. Da erfahrt ihr nämlich, wie man das installiert. Kpackage ist da(glaube ich zumindest) nicht unbedingt die erste Wahl.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich will euch mal was sagen.
    knoppix bzw Linux ist nicht das selbe wie KDE!
    KDE ist nur ein Desktop Manager, der viele PRogramme anbietet.
    Debian Gnu/Linux wird hauptsächlich in der SHELL verwaltet.

    Ich bitte euch bitte die Shell zu verwenden und die Dokumentation zu lesen, wenn Ihr versucht auf GNu/Linux umzusteigen

    mfg
     
  10. harvest

    harvest Byte

    danke Bruder Bop,
    damit kann ich jetzt was anfangen.

    Installationen funktionieren jetzt in den meisten Fällen. Es kommt aber immer folgende Meldung:

    erl: warning: Setting locale failed.
    perl: warning: Please check that your locale settings:
    LANGUAGE = (unset),
    LC_ALL = "de",
    LANG = "de_DE@euro"
    are supported and installed on your system.
    perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
    locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
    locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
    locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory

    was hat das zu bedeuten? Was kann ich da machen.

    Bitte wieder so eine präzise Antwort (wenn möglich)

    vielen Dank erst einmal

    mfG
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Versuch' es doch einfach mal zu verstehen:
    Otto-Normal-User will ein System, daß er, nach Einschalten des Rechners SOFORT bedienen kann. Mit einer GRAFISCHEN Oberfläche, so, wie es heutzutage nunmal Standard ist!

    Ein normaler User ist KEIN Admin, er will einfach nur arbeiten oder spielen, ohne sich an einer mittelalterlichen Konsole mit kryptischen Befehlen Knoten in die Finger machen zu müssen!
    Und kein normaler Einsteiger hat Interesse daran, sich erst durch fette manpages ackern zu müssen, bis mal irgendetwas funktioniert!

    Du muß einfach mal lernen, zwischen Freaks und Usern zu unterscheiden!
    Nicht jeder, der mit einem Rechner arbeiten will oder muß, hat soviel Interesse daran, tiefer in die Materie einzusteigen, wie wir!
    Sie wollen einfach nur, daß es läuft und das so schnell und so einfach wie möglich!
     
  12. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo havest!

    Also ich kann da mal ein Beispiel nennen. Ich habe kürzlich per Kpackage ein Upgrad für den Messenger GAIM, den ich bereits installiert hatte, durchgeführt, weil ich halt die neuere Version haben wollte. Dabei erhielt ich nahezu identische Fehlermeldungen.

    Im Grunde wollte mir die Installationsroutine damit sagen, dass ich meine lokalen Einstellungen bezüglich der Sprachauswahl (Deutsch) überprüfen soll. Desweiteren werden evtl. einige Einstellungen des Programms auf den Standardwert zurückgesetzt. Und ich schätze mal, dass es bei einer Neuinstallation die gleichen Hinweise gibt.

    Also im Klartext: Starte das neu installierte Programm und überprüfe, ob alles funzt und ob die deutsche Sprachdatei aktiviert ist.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  13. harvest

    harvest Byte

    hallo Bruder Bop,

    vielen Dank für die Antwort.
    Ich glaube, was ich bislang installiert habe sind sowiso nur englischsprachige Programme. Ich verstehe was Du meinst und werde, sobald ich ein Programm welches auch deutsche Sprache unterstützt, dies einmal testen.

    bis dann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page