1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit SP1

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CrazyJoker, Sep 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CrazyJoker

    CrazyJoker Byte

    Hallo,
    ich habe ein paar Probs mit SP1.
    Nach dem Dekomprimieren und der Auswahl Dateien sichern wird das SP mit der vielsagenden Meldung "SP1 wurde abgebrochen" beendet. Dies passiert auf zwei Maschinen. Es sind beides offizielle Versionen.
    Hat noch jemand dieses Problem und es vielleicht schon gelöst?
    Danke für Antworten.

    CrazyJoker
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du}s nicht bei Microsoft bekommen solltest, eine Suchmaschine bzw der Download-Manager liefert dir mindestens 10-15 Mirror Server für die deutsche Version.

    Andreas
     
  3. Tower66

    Tower66 Byte

    Wo bitte habt ihr das SP 1 denn her???
     
  4. CrazyJoker

    CrazyJoker Byte

    Danke. War mein Problem.
    Weiß man inzischen Genau welche Einstellung von XP-Anti-Spy es ist ?
    CU
    CrazyJoker
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    O.K., dann lass ich mal alles so - hoffend, daß es wirklich nur die eine dll ist. Bill zuliebe. Allmählich ist der mir sowieso einen Gefallen schuldig!:)
    cu - Desmond
    P.S.: Den Sicherungsordner werde ich auf jeden Fall behalten und dann <B>sichern</B>;) Nur muß ich ihn dann im Notfall auch wieder hinkriegen. Die Eingeweide von Windows liegen mir nicht so...
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    bei mir funktioniert auch alles, trotzdem werde ich noch für einige Tage den Sicherungsordner behalten.

    Reibungslose Installation = reibungslose Funktion, naja wir kennen doch alle "Onkel Bill und seine Jungs und Mädels" - nobody is perfect.

    Wegen der AntiSpy-Einstellung sollte es eigentlich keine Probleme geben.

    Andreas
     
  7. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Andreas!
    Danke erstmal! Ich dachte glatt, das ginge über das Softwaremenü. Den entsprechenden Link hatte ich mir natürlich angesehen, aber es war mir nicht klar -&gt; dafür ist es das jetzt. Vorbeugen (Fragen) ist besser als....sich hinterher zu ärgern.
    Viele Grüße - Desmond
     
  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    nochetwas: Wie ich gerade gelesen habe, stelle die Regvr32.dlls bei Antispy das Problem dar. Da hatte ich sowieso nur die RegistrationWizardControl (Regwizc.dll) angeklickt(d.h.deaktiviert) und nicht die zweite dll namens licdll.dll, deshalb gab es wohl keine Probleme bei der Installation. Könnten durch das Übersehen von Antispy bzw. der Deaktivierung des RegistrationWizardControl <I>später</I> noch Probleme entstehen, oder ist durch die reibungslose Installation kein Grund zur Sorge gegeben? Ich weiß, die Frage ist sehr spezifisch, aber vielleicht hast Du ja eine Idee...
    Viele Grüße nochmal - Desmond
    P.S.: Im Internet habe ich nur allgemeine Tips gefunden. Ich hoffe reibungslose Installation=reibungslose Funktion...
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Desmond,

    gar keine. Befolge doch einfach den Tipp wie im geposteten WINPAGE-Link beschrieben

    Im Windows-Verzeichnis, i.d.R. C:\Windows den Ordner $NTServicePackUninstall$ löschen. Damit das funktioniert musst du die entsprechenden Optionen unter Extras, Ordneroptionen freischalten "Systemordner anzeigen" und "Versteckte Ordner und Dateien" anzeigen aktivieren.

    Andreas
     
  10. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo Andreas!
    Welche Zeile soll man zum Löschen der Sicherungsdatei im Software-Menü auswählen:
    "Windows-Sicherungsprogramm" oder "Servicepack 1"? Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber wissen ist besser als raten, zumal ich mit der Systemwiederherstellung im Zusammenhang mit Deinstallationen schon Probleme hatte.
    Viele Grüße von
    Desmond
     
  11. deas

    deas Halbes Megabyte

    hat bei mir sogar trotz Antispy geklappt - ich hatte es schlicht vergessen!
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier sollte dir geholfen werden http://www.winpage.info/pages/WinXP/sp1.php4

    Andreas
     
  13. lutz_s

    lutz_s Byte

    Hast du XpAntiSpy install. oder benutzt so Du musst die Einstellungen von XpAntiSpy zurücksetzen und dann funzt es!
    War zumindest bei mir so. nach Neustart habe ich wieder XpAntiSpy aufgerufen und meine Einstellungen gemacht.
    Eventuell muss die Firewall noch mal kurz neu eingestellt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page