1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Switch und Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bergen, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bergen

    Bergen Byte

    Hallo,
    ich habe ein HeimNetzwerk und einen Laptop mit Vista, wenn ich diesen an mein Netzwerk anschließe funktioniert alles. Jetzt habe ich mir dazu noch einen Switch gekauft, weil ich in diesem Zimemr noch weitere netzwerkfähige Geräten laufen lassen will. Doch wenn ich den Switch zwischen Netzwerk und Laptop packe hat der Laptop keine Verbindung mehr! Zumindest meistens (ganz am anfang hat es mal funktioniert, jetzt aber überhaupt nicht mehr).
    Habe den Switch probehalber mal wo anders laufen lassen (mit einem Desktop-PC und WinXP) dort funktioniert alles super.

    Weiß jemand wodran das liegt?

    Vielen Dank!
     
  2. Sanjiro

    Sanjiro Byte

    Die kleinen Switche für den "Hausgebrauch" sind im Netzwerk unsichtbar. Für die angeschlossenen Rechner ist es so als wären sie mit jedem anderen Rechner direkt verbunden. Sie sehen nicht, welcher oder wieviele Switche dazwischen hängen. Also haben schonmal das Betriebssystem, Treiber und Netzwerkprotokolle keinen Einfluß auf den Switch.
    Außer du verwendest einen sündhaft teuren Switch den du ansprechen und konfigurieren kannst.
    Normalerweise aber steckt man alles was man hat an den Switch und es funktioniert.

    Verwendest du mehrere Switche, dann müssen die über den Uplink-Port miteinander verbunden sein (Was meinst du mit "Mein Netzwerk"?).

    Wenn du mit 2 Rechnern eine Verbindung bekommst, schlage ich vor, das an allen Ports des Switch zu probieren. Vielleicht ist einer defekt.

    Oder der Netzanschluß deines Laptop hat einen Defekt.

    Ist das Kabel in Ordnung? (Mal an anderen Rechnern probieren)

    Grüße,
    San
     
  3. Bergen

    Bergen Byte

    In insgesamt drei Räumen hab ich einen Netzwerkanschluss, diese laufen alle im Keller zusammen und sind dort an einen Switch angeschlossenm, der dann normal zur Telefonanlage geht. Ich habe auch in einem anderen Zimmer noch ein Switch zustehen, der gar kein Uplink-Port hat und der funktioniert, zumindest dort wo er steht, wenn ich ihn an die andere konfiguration anschließe (dort wo das Problem extistiert), kommt meist auch keine Verbindung zustande.

    Das Kabel ist in Ordnung habe ich gecheckt, genau wie die Schnittstelle am Laptop. Denn wenn man den Switch oben weglässt funktioniert die Netzwerkverbindung super.

    Meine Vermutung ist das es entweder am Laptop liegt, irgendein Hardware Problem, oder an Vista, wodran im Zweifel alles liegt ;).

    genau das denk ich mir ja auch und kann mir den Fehler nicht erklären.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau bedeutet "meist"? Und was genau funktioniert nicht? Welche Fehlermeldungen gibt es?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page