1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit talkline

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by schoole, Nov 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schoole

    schoole Byte

    Hallo,
    ich habe meinen Handyvertrag etwa im März verlängert. Vor etwa 4 monaten ging meine SimKarte nicht mehr (habe das gute Stück an verschiedenen Handys ausprobiert u. Fehlermeldung war immer gleich, andere Karten funktionieren problemlos). Ich habe diese (wie vorher per EMail abgesprochen) zurückgeschickt aber dummerweise nur als normalen Brief ohne Einschreiben/Rückschein.
    Nun warte ich schon seit 3 Monaten auf Antwort u. nach dem ich gefragt habe, ob ich gratis eine Neue bekomme oder die alte repariert wird schickte man mir eine Neue gegen Gebühr von über 20 Euro zu. Ich habe die Annahme beim Postboten verweigert u. nun wurde mir das Geld vom Konto abgebucht.
    Ich habe sicherheitshalber schonmal meinen Vertrag gekündigt (u. dank Einschreiben ist der Brief auch angekommen) u. schonmal per EMail eine Frist gesetzt (bis zum 20.11.2009) dass der Betrag von denen zurückgebucht werden soll u. ich das machen werde.
    Ansonsten, scheint die Fa. ziemlich dreist vorzugehen. Hat noch jemand Erfahrung mit denen oder würde sich ein gang zur Verbraucherzentrale lohnen (ich zahle noch bis Anfang 2011 für einen Vertrag, den ich ohne Sim karte nicht nutzen kann).
    Danke schonmal
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Was ich lese ist: das ein naiver User im realen Leben angekommen ist, und das gemein findet.
    Willkommen im leben wo rechte und pflichte herrschen.
     
  3. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    DU hast doch an dieser Stelle erstmal in die Bringschuld.

    Eine neue SIM-Karte kostet nunmal 20€.
    Wenn du nicht darlegen kannst, dass die kaputte SIM eingeschickt wurde, hast du hier auch keine Handhabe.

    Bisher verhält sich Talkline völlig korrekt.
    Also: 25€ bezahlen, alles andere macht die Situation nur noch schlimmer!


    Und ein gang zur Verbraucherzentrale wird sich sicherlich nicht lohnen. Hättest du die von Talkline gelieferte SIM angenommen, würdest du auch bis 2011 telefonieren können...
     
    Last edited: Nov 16, 2009
  4. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo schoole,

    ein paar Fakten hast du leider in deinen Post angedeutet, aber nicht weiter ausgeführt:

    1. Was wurde auf deine Frage am Telefon in Bezug der Kosten gesagt. Und wenn Kosten Anfallen, hast du dort Eindeutig gesagt das Sie dir dann auf keinen Fall eine Karte zusenden sollen. Und ganz Wichtig, kannst du das Beweisen.

    2. Falls am Telefon nichts Eindeutig gesagt wurde, woher wußtest du das die neue Karte nicht Kostenlos ist. War es Nachnahme oder Stand es außen drauf. Nach dem öffnen kann man ja die Annahme nicht mehr verweigern.

    Ansonsten, nach den Fakten die du genannt hast, schließe ich mir meinen Vorschreibern an. Talkline ist im Recht. Buche also nicht zurück, kostet Strafgebühr.

    Dann bitte Talkline um erneute Zusendung. Sollte bis auf Ersatz der neuen Portokosten kostenlos sein. Andere Möglichkeit, wechsle den Anbieter und zahle Talkline bis 2011 die Grundgebühren.
     
  5. schoole

    schoole Byte

    zu 1) klar. Ich habe denen natürlich gesagt, wenn es geld kostet dann will ich keine neue Karte.

    Ich habe zu Talkline nach etwa 3 Monate Wartezeit eine EMail geschickt u. nur gefragt ob ich kostenlos eine neue Karte bekomme oder die Alte repariert wird. Daraufhin kam eine EMail, dass eine neue kostenpflichtig zugeschickt wird (habe ich ja nie bestellt) u. es wurde auch noch nie gesagt, was mit der alten geschehen ist) u. beim Postboten habe ich Annahme verweigert. Trotzdem hat talkline mir die Kosten berechnet.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und jetzt willst du über ein Jahr die Grundgebühr zahlen, ohne dass du telefonieren kannst? Den ganzen Aufstand und Ärger wegen 20,- € ? Ist das der Ärger und der verschwendetet Zeitaufwand überhaupt Wert?

    Deine alte Karte wird wohl irgendwo auf dem Postweg verloren gegangen sein, dort wo nichts ankommt, kann auch nichts repariert oder kostenlos ersetzt werden. Das hast du selber vermasselt.

    Bevor das jetzt noch teurer kommt, lasse das geld, wo es ist und bitte talkline, dass sie dir die Karte noch einmal zusenden. Es sei denn, Du hast zu viel zeit und zu viel Geld, dann kannst du natürlich einen Zwergenaufstand machen und zahlst im Nachhinein das Doppel- und Dreifache.
     
  7. Indako

    Indako Kbyte

    In dem Fall kannst du die 20 Euro natürlich zurück fordern. Emails am besten direkt mal zur Beweissicherung ausdrucken.

    Nur die Grundgebühren wirst du aber bis 2011 weiter bezahlen müssen. Das ist erst mal Unabhängig wer zum Ersatz der Karte verpflichtet ist. Erst wenn du Talkline ein verschulden nachweisen kannst, z.B. das der Kartenfehler bereits bei Übergabe vorhanden war und nicht erst später emtstanden ist, dann kannst du die Gebühren für die Zeit ohne Karte zurück fordern. Zusätzlich eventuell höhere Telefonkosten einer vorläufigen Prepaidkarte.

    Nur da die Karte leider falsch versand wurde und deshalb verschwunden ist wird dies sicher unmöglich. Selbst mit Karte währe es nicht einfach gewesen.
     
  8. Gustilino

    Gustilino ROM

    Hallo, meine beiden GenionL-Simkarten (Partnertarif) über Talkline funktionierten nach einem halben Monat nicht mehr "Nummer gesperrt". Weiterhin wurde mir für die Home-Zone nie die entsprechende Festnetznummer mitgeteilt. Meine schriftlichen Anfragen und Reklamationen (durch Emails und Faxe mit Übertragungsprotokoll) blieben unbeantwortet, kostenintensive Anrufe auf der Hotline blieben seit nunmehr 3 Monaten erfolglos. Da ich nun auf einem 24-Monats-Vertrag (bis Dezember 2011) sitze, für den mir monatlich Kosten anfallen, ich ihn jedoch nicht nutzen kann, ging ich zum Anwalt. Auch seine Schreiben bleiben unbeantwortet, die Staatsanwaltschaft glaubt an einen Einzelfall und verfolgt die Angelegenheit vorerst nicht weiter.
    Meine Frage: Gibt es weitere Erfahrungswerte in dieser Richtung? Falls ja, bitte unbedingt melden. Danke!
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Erwartest du hier kompetentere Antworten als sie Dir Dein Anwalt geben kann? Oder wie sonst soll man Deine Anfrage verstehen?
     
  10. Gustilino

    Gustilino ROM

    Hallo gkj43,
    ich erwarte Antwort von Menschen mit ähnlichen Problemen mit Talkline - auf Anraten des Anwalts übrigens!!! - da, die Staatsanwaltschaft meinen Fall als Einzelfall abtut.
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sperre Dein Konto für den Provider und veranlasse Deine Bank, die seit der Unnutzbarkeit abgebuchten Beträge zurückzuholen. Du wirst sehen, im Handumdrehen meldet man sich bei Dir.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich gehe doch einmal davon aus, dass ihm Ähnliches schon von seinem Anwalt geraten wurde. Ansonsten kann er den gleich in die Tonne treten, dann taugt der nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page