1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Targa Visionary 2

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MHechler, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MHechler

    MHechler Byte

    Hallo Leute hoffe ihr könnt mir helfen.

    Habe von einem Kollegen ein altes Laptop bekommen, nach dem ein schalten
    Fährt er hoch bis da wo er dann booten will da kommt die Fehler Meldung:

    Invalid HIBERNATION partition/file…RUN HDPREPEZ

    Und gleich danach noch die Meldung:

    Do you want to (B)oot or (P)ower down?

    Danach geht nichts mehr weder booten von CD, HDD und Floppy und man kann weder noch
    Eine Tasten drücken das Laptop nimmt keine Taste mehr an, es hilft nur noch ausschalten und wieder einschalten.

    Ins Bios komme ich ohne Probleme Platte und CD-Laufwerk werden erkannt.
    Platte geht auch an anderem Rechner ohne Probleme.

    Daten zum Laptop:

    Targa Visionary 2 Modell: N340S8
    Intel P3 1GHz
    256 MB SD-Ram PC133
    10GB HDD



    Danke schon mal für eure Hilfe

    Gruß MHechler
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sollst das Betriebssystem wieder zum Laufen gebracht werden?
    Welches ist überhaupt drauf?

    Wenn keine gültige Lizenz vorhanden ist, wäre format c: eine Lösung.
     
  3. MHechler

    MHechler Byte

    Hi Windows ME ist drauf mit orginal Liezenz mit wo beim Laptop dabei ist.

    Wie gesagt es soll wieder Booten aber weiter als die zweite Fehler meldung geht es nicht mehr auch mit einer anderen Platte nicht wo XP drauf ist

    Gruß MHechler
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann könnte es was mit der ME-Option "Suspend to Disk" zu tun haben, dass beim Booten der letze Speicherinhalt versucht wird von c: zu laden, diese Informationen aber beschädigt oder nicht merh vorhanden sind.
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1098.htm
     
  6. MHechler

    MHechler Byte

    Das Problem ist die funktion AUTO SAVE TO FILE gibt es bei mir nicht. AMIBIOS Bios version 1.30

    Habe mal das ganze Power Management ausgeschaltet geht aber auch nicht.

    Zu deinem zweiten Tip das Problem ist ich komme nicht an das windows dran wo auf der platte ist um was zu ändern.

    Gruß MHechler
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. MHechler

    MHechler Byte

    Das Blöde ist halt ich kann weder von der Festplatte noch vom CD-Laufwerk noch vom Floppy Booten kann also ich komme an nichts ran.

    Gruß MHechler
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte die Platte mittels 2,5"-3,5" Adapter in einen PC hängen und dann versuchen ME zu reparieren.

    Sie könnte da auch als Bootfestplatte fungieren. ME nimmt veränderte Hardware auch nicht so übel, wie XP.
    Jedenfalls machte es bei mir keine Schwierigkeiten nach dem Austausch des Motherboards.
     
  10. MHechler

    MHechler Byte

    Gut werd das mal versuchen danke dir erst mal.


    Gruß MHechler
     
  11. MHechler

    MHechler Byte

    Also die Platte läuft an einem anderen Rechner mit adapter so wie du es gesagt hast aber wenn ich sie wieder ins Laptop stecke besteht das gleiche Problem immer noch.

    Gruß MHechler
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootet sie da auch? Das ist ja anscheinend der Knackpunkt.

    So wie es aussieht, sucht das BIOS Daten, die auf der Platte zum schnelleren Booten abgelegt worden sind. Und die sind beschädigt.
    http://www.at-mix.de/hibernation.htm

    Du könntest mal im BIOS ACPI-Support aktiveren, bzw. deaktivieren.

    Auch mal das ME-Startmenü (F8) aufsuchen und verschiedene Optionen starten, z.B. abgesicehrter Modus.
     
  13. MHechler

    MHechler Byte

    Ja sie bootet am rechner ohen Probleme

    Gruß MHechler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page