1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Teledat USB 2a/b

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wettermacher, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an Alle!

    Ich habe folgendes Problem. Als ich heute Telefonieren wollte habe ich bemerkt, dass die Leitung tot ist. Ich habe 2 analoge Telefone an die Telefonanlage angeschlossen. Die Anlage ist so jetzt knapp 2 Jahre in Betrieb. Gleichzeitig bin ich noch mit DSL im Internet, also kann es ja eigentlich nicht an der Leitung liegen. Die Statusleuchte für die korrekte Verbidung zum NTBA ist auch auf grün. Wenn ich nun den Hörer abhebe kommt entweder nur rauschen, oder es kommt für wenige Sekunden ein Freizeichen, welches aber sofort wieder in einem Rauschen endet. Wenn ich versuche mich mit dem Handy anzurufen kommt die Mitteilung dass der Gesprächspartner vorrübergehend nicht zu sprechen sei. Woran kann das liegen??

    Gruß

    Michael
     
  2. So einfach ist es leider nicht.

    Als ich DSL bekam, lief es sofort einwandfrei - aber ich konnte nicht mehr telefonieren.

    Mit etwas experimentieren bekam ich dann heraus, das ich nur telefonieren konnte, wenn ich das DSL-Modem abklemmte.

    Die Telekomiker waren auch solche Spezialisten, die meinten, Telefon und DSL hätten nichts miteinander zu tun und die Probleme müssten an meiner Anlage liegen.

    Nach dem dritten Hausbesuch, bei dem sie skeptisch meine Telefonanlage (Sinus 54 und Teledat 150 ;-) beäugten, haben die Telekomiker kapituliert. Beim Gehen sagten sie "Jetzt sehen wir mal in der Vermittlungsstelle nach!".

    30 Minuten später lief es. Aber diese Inkompetenz hat mich drei halbe Urlaubstage gekostet:-(
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    @wettermacher
    wenn ein kabel deines anschlusses irgendwo kein kontakt mehr hat, dann wäre telefon und dsl betroffen. ansonsten hat dsl und telefon nichts miteinander zu tun. das müsste doch nun jeder langsam wissen.
    versuche mal per computer eine telefonnummer über das teledat zu wählen, nicht das dein dgital/analogwandler kaputt gegangen ist. du kannst auch call by call über die integrierte fritz card mal ins internet gehen (per isdn anschluss eben und dieser geht logischerweise über die telefonfrequenzen). wenn das funktioniert ist deine leitung ok.
    und nochmal zum merken:
    telefonfrequenz=schmalband=max. 128 kb/s datentransfer per isdn möglich (bei kanalbündelung)
    dslfrequenz=breitband= theor. bis 8 mb/s datentransfer möglich
    rein technisch kannst du dsl haben ohne telefon, nur verkaufen die anbieter das nicht einzeln.

    mfg romulus
     
  4. Hallo nochmal!

    Vielen Dank erstmal für deine Antworten. Wenn in meinem Bereich eine Leitungsstörung vorliegen würde, müsste dann nicht auch der DSL-Anschluss tot sein?

    Gruß

    Michael
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wenn das Teledat sauber durchschleift,frag mal bei der Telekom ob die eine Anschlußstörung in deinem Bereich haben
     
  6. Hallo Yorgos!

    Das Problem ist ja, dass ich mit den angeschlosssenen Telefonen nicht telefonieren kann. Der PC erkennt die Anlage ja problemlos. Eine Neuinstallation kann ja somit gar nichts an meinen Problem ändern.

    Gruß

    Michael
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hallo Michael,
    einfachste Lösung.....das Teledat aus dem System entfernen und neu installieren,eventuell vorher bei der telekom nach treiberupdates suchen

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page