1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Telefonflatrate bei 1und1: unverschämt und unkulant!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Grossmeier, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Als technisch nicht unversierter Laie hatte ich mir im Juli eine DSL Flatrate mit Telefonflatrate bei 1und1 bestellt. Ihres Zeichens Testsieger und kundenfreundlich. Leider belehrt mich die Erfahrung eines Besseren. - BITTE BEACHTEN VOR KAUF BEI 1und1!!

    Die Hardware war i.O., die Aufbauanleitung ebenfalls.
    Bei der Installation werden Computer und Telefon an die Fritzbox angeschlossen, die Ihrerseits mit einem mitgelieferten Splitter verbunden wird.
    Da ich öfters für längere Zeit nicht zu Hause bin, schalte ich Computer und Router aus. Da in diesem Fall auch mein analoges Telefon, auf dessen Anrufbeantworter in meiner Abwesenheit Nachrichten auflaufen müssen, tot war, habe ich das Telefon nicht über den Router (Fritzbox), sondern direkt an den Splitter angeschlossen. - Eine Möglichkeit, die im Benutzerhandbuch von 1und1 dargelegt wird (s. S. 9).

    NUR LEIDER - UND DARAUF WEIST 1UND1 NICHT HIN:
    Funktioniert die Telefonflatrate nur, wenn das Telefon an der Fritzbox hängt, nicht über den Splitter!!

    Nach der ersten hohen Telekomrechnung rief ich die Rechnungsstelle bei 1und1 an, die mir sagte, das da wohl ein Anschlußproblem vorliege, sie mir aber keine weiteren technischen Auskünfte geben dürfe. (Das Problem scheint also auch in der Rechnungsstelle schon bekannt zu sein)
    Also rief ich die technische Hotline an (99 Ct/Min). Diese wies mich in unfreundlichem Ton darauf hin, dass das ja wohl selbstverständlich sei, und ausserdem in den besonderen Nutzungsbedingungen, als Anhang der allgemeinen Bedingungen stünde. (tut es nicht ..)
    Auch nach 30 Min (!!) Telefonat war an Kulanz nicht zu denken!

    Zusammengefasst:

    1. Aus der Dokumentation von 1und1 geht hervor, dass die von mir vorgenommene Anschlußvariante möglich ist.
    2. Es fehlt jeglicher Hinweis, dass Telefonflatrate NUR über die Fritzbox funktioniert.
    3. Es fehlt seitens des Unternehmens jede Einsicht, hier einen Fehler gemacht zu haben, dass die Dokumentation geändert werden sollte und meine Rechnung aus Kulanz übernommen werden müßte.
    4. Man wird bei der Hotline als Kunde nicht ernst genommen und als Idiot dargestellt, der simpelste technische Zusammenhänge nicht zu begreifen vermag.

    Unternehmen mit einer solch fragwürdigen Kundenkommunikation kann ich nicht empfehlen und rate ausdrücklich davon ab, bei 1und1 zu bestellen. Sobald Fragen auftauchen, steht man im Regen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, du hast eine VoIP - Flatrate und KEINE Telefonflatrate. Ohne Fritzbox = kein DSL = kein Internet = keine VoIP-Flat - d.h. deine Flat funktioniert auch dann nicht, wenn das DSL streikt und die Fritzbox automatisch auf die normale Telefonleitung ausweicht.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Der Anschluss an den Splitter ist ein Direktanschluss an die Telekomleitung. Da hat 1und1 nichts mehr mit zu tun.

    Beim aktuellen Angebot steht, dass man nur über diese 3DSL-Leitung kostenlos ins Festnetz telefoniert.
    @kalweit: Es gab vor dem 3DSL die Telefonflatrate für 9.99€/Monat. Denke, dass da irgendwo (wenn auch kleingedruckt) auch stand, dass man diese Telefonflatrate nur über die 1und1 DSL-Verbindung nutzen konnte. Finde dazu leider nichts mehr bei Google.
     
  4. Jetzt bin ich auch (etwas) schlauer.
    Die Doku bei 1und1 ist wirklich schlecht, der Kundendienst tut sein übriges, um mich und alle die ich kenne davon abzuhalten, mit diesem Unternehmen eine Geschäftsverbindung einzugehen.
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Naja 1&1 kann nix für wenn das Telefon falsch angeschlossen wird, die T-com freuts dafür umso mehr.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Egal wie das Ding heißt, 1+1 hatte immer nur VoIP-Flats. Richtige Telefonflats bekommst du verständlicher Weise nur von Telefongesellschaften mit eigenen Leitungen und nicht von Resellern.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit soviel Techn.-Dummheit auf einem Haufen rechnet wahrscheinlich noch nicht einmal 1&1. Die Anleitungen und Handbücher der Firma sind übrigens hervorragend und die FritzBox wirklich auch für Anfänger ausgelegt.

    Und warum schaltest du deine Telefonanlage aus wenn du abwesend bist, wegen der 10 Watt max. Stromverbrauch .. :aua:. Du schaltest ja sicher auch nicht deinen Kühlschrank ab (200 Watt) wenn du ein paar Tage abwesend bist.

    In dem Fall liegt der "Bug" bei dir, wenn man nicht unterscheiden kann zwischen Festnetz-Telefonie und VoIP-Telefonie.
     
  8. PeterT

    PeterT Byte

    Warum? Warum sollte 1&1 für Fehler geradestehen die bei Kunden durch mangelndes Verständnis für die Zusammenhänge (Telefon / VOIP) gemacht werden.

    Auch in diesem Post wie in vielen Posts von Leuten die für ihre Fehler nicht einstehen wollen gleich wieder Titulierungen wie unverschämt und der Schrei nach Kulanz.

    Unterstes Niveau ist, gleich darauf die Aufforderung an Leser dieses Posts, bei dem betreffenden Unternehmen nichts zu kaufen, diese Entscheidung kann der geneigte Leser für sich selbst treffen falls der geschilderte Sachverhalt das dann gerechtfertigt.

    Nächstes Mal:
    Erst lesen (Manual), vielleicht etwas mehr Wissen aneignen (Unterschied Telefon / VOIP), vor dem Posten nachdenken. Fehler eingestehen.

    P.S.:
    Ein Problem für viele Unternehmen ist, dass eine bestimmte Klientel nicht in der Lage ist, vernünftig zu kommunizieren.

    Edit / @ Wolfgang77

    Völlig Deiner Meinung

     
  9. Die Fritzbox ist einfach, die Doku ist auf den ersten Blick, und wenn man genauso vorgeht, wie die es vorschlagen, gut.

    Dennoch fehlt der Hinweis, das Telefonflat nur funktioniert, wenn ich das Telefon an den Router anschließe. - In der Doku gibt es sogar ein Schema, das einen Anschluß an den Splitter illustriert.
    Solange die Möglichkeit besteht, solche Fehler zu machen, hat ein Anbieter darauf hinzuweisen.

    "Technische Dummheit" halte ich nicht für einen gerechten Ausdruck. Ich bin kein Techniker, meine Interessen und Kenntnisse liegen auf anderen Gebieten.
    Dennoch sollte auch ich, als nicht ganz unversierter Laie, mit der Ausrüstung umgehen können ohne dass solche Fehler unterlaufen.
     
  10. Kicia

    Kicia Byte

    ...
    Moin,

    ich möchte bestimmt keine Promotion für 1&1 machen, aber ich habe nur gute Erfahrungen mit der Hotline gemacht (die übrigens schon KOSTENLOS war, bevor mein DSL überhaupt freigeschaltet wurde): Ich habe (ebenfalls technischer Laie) wertvolle Schritt-für-Schritt-Hinweise sowohl zu sämtlichen DSL-Einstellungen als auch zu indirekt betroffenen Einstellungen erhalten. Die von mir kontaktierten Mitarbeiter waren höflich und freundlich.

    Abgesehen davon halte ich diese pauschale Verurteilung für fragwürdig und wenig hilfreich für verunsicherte Neulinge, die, wie ich im Juni, versuchen, sich aus dem Wust der Angebote das passende heraus zu suchen. Ich fühle mich dort gut aufgehoben, da ich weiß, auch sonntags und spätabends "werde ich geholfen" - und - wie gesagt, kostenlos!
    Gruß
    Kicia
     
  11. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    unwissenheit schützt vor strafe nicht!

    hier greift das sprichwort so gut wie sonst nirgendwo!
    es ist schon dreist andere für seine dummheit in mißkredit zu bringen!:bussi:
     
  12. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Tja. Gesunder Menschenverstand tut es auch. Wie heißt es in der 1&1-Werbung: "Telefonieren sie kostenlos über ihre Internetleitung..."- Wie um Himmels Willen willst du über die Internetleitung telefonieren wenn 1. deine Telefone nicht daran angeschlossen sind und 2. der Router nicht mal an ist??

    Zur Not Frage ich halt mal 1x öfter dumm als irgendwelche Unsinnigen Annahmen zu treffen.

    Kulanz von 1&1 hast du eh nicht zu erwarten, die haben nämlich nichts falsch abgerechnet oder so; du hast dich freiwillig in den Tarif der Telekom begeben. Und die wird wohl auch keine Verständnis für sowas haben.
     
  13. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    In diese Kerbe schlage ich auch. Ich hab schon oft bei 1 und 1 angerufen und nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ok, das eine oder andere war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber das lag an meinen Vorstellungen und nicht an 1 und 1. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page