1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Test-Disc

Discussion in 'Software allgemein' started by martin3105, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab gestern unabsichtlich beide Partitionen auf meiner externen Festplatte gelöscht (ist eine Media-Festplatte , eine Fat32 , eine NFTS Partition) Heut hab ich mich in Foren schlaugemacht , TestDisc runtergeladen ausprobiert. Die Datein werden noch alle angezeigt, also gelöscht ist nichts. Zuerst wollt ich die NFTS Partition schreiben, hat nicht funktioniert , mit der FAT32 gings.
    Kaum wollt ich dann aber die NFTS retten war die Fat32 wieder weg.
    Ich kann ja bei TestDisc eine Partition als Primary einstellen die zweite müsstet dann die Extended sein oder? Ich kann aber irgendwie nur
    P = Primary
    * = Primary Bootable
    D = Deleted einstellen
    Kann mir wer helfen, dass ich beide Partitionen wiederherrstellen kann bitte?
     

    Attached Files:

  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hüstel. Bei der Datenrettung mit testdisk geht es darum, einen alten Zustand zu rekonstruieren.

    Außer Dir kann eigentlich niemand hier wissen, ob Du zuvor zwei primäre Partitionen hattest oder eine primäre und ein logisches Laufwerk in einer erweiterten Partition.
    Letzteres ist ein "Kunstgriff". Legt man primäre Partitionen an, so sind davon nur vier möglich.
    Braucht man aus irgendwelchen Gründen mehr als vier Partitionen, so ersetzt man eine primäre Partition durch eine erweiterte Partition und kann diese dann mit fast beliebig vielen logischen Laufwerken füllen, aus Windowssicht ein ganzes Alphabet von Datenträgern auf einer Festplatte.

    Eine richtig gute Anleitung zu testdisk findest Du hier:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page